Gruppenkoordinator*in – Bereich Industrie – WfbM Weißensee * Betriebsstätte Nachtalbenweg, Berlin * ab sofort, Vollzeit (38,5h/Woche), unbefristet * Handwerk & Dienstleistung * bis zu 4. Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation), Gehaltssteigerung für inkludiert Das ist die Stephanus-Stiftung Stephanus bietet seit über Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie. Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber! IHRE BENEFITS * Finanzielle Vorteile * Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. * Urlaub * Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßige Auszeiten vom Job sind und wie gut sie tun, um neue Kraft und Energie zu sammeln. Ergänzend zu Ihren jährlichen Urlaubstagen fördern wir daher aktiv Ihre freie Zeit durch Angebote wie zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester, Sabbaticals oder Sonderurlaube für private Anlässe oder Herausforderungen in verschiedenen Lebensphasen bspw. für die Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen. Ihre Aufgaben * Sie sind das Bindeglied zwischen Werkstattleitung und Gruppenleitungen und verantworten einen Bereich mit12 Mitarbeitenden und ca. 80 Menschen mit Beeinträchtigung. * Sie übernehmen organisatorische, personelle und betriebswirtschaftliche Fachverantwortung und fördern eine gute Zusammenarbeit im Team. Bei Bedarfunterstützen Sie auch bei leichten pflegerischen Tätigkeiten, z.B. dem Toilettengang. * Gemeinsam mit der Leitung entscheiden Sie über Prozessverbesserungen, Ersatz- und Neuinvestitionen in Ihrem Bereich und repräsentieren die Werkstattarbeit nach außen. * Sie pflegen den Kontakt zu Kund*innen, nehmen Aufträge entgegen, kalkulieren und organisieren denProduktionsablauf. Sie stellen sicher, dass die Produktion qualitativ hochwertig und termingerecht erfolgt. * Als Ansprechpartner*in für die organisatorischen Angelegenheiten und in Abstimmung mit dem Sozialen Dienst setzen Sie die Beschäftigten in den Arbeitsgruppen ein, wirken bei derErstellung von Rehabilitationsplänen mit und fördern die berufliche Entwicklung. Ihr Profil * Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerklich/technische Ausbildung, oder haben ein Studium bzw. einen Meisterabschluss. * Sie bringen Berufserfahrung und erste Führungserfahrung mit – und haben ein gutes Gespür für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. * Vorteilhaft ist eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation bzw. eine Qualifikation zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder die Bereitschaft, diese innerhalb der Dienstzeit berufsbegleitend zu erwerben. * Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung, Kund*innen und Kolleg*innen und zeichnen sich durch Offenheit, Empathie und Wertschätzung aus. * Sie sind mit den gängigen MS-Office-Programmen vertraut und besitzen einenFührerschein der Klasse B, um unsere beiden Außenstandorte erreichen zu können. * Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden. Betriebsstätte Nachtalbenweg Unsere Betriebsstätte liegt in einem Gewerbegebiet in Berlin-Weißensee. Wir sind bekannt für unsere Lebensmittelverpackung, unseren Metallbereich sowie für unsere IKEA-Möbelmontage oder die Akten-Digitalisierung. Wir sind ein multiprofessionelles Team und arbeiten Hand in Hand mit unseren Beschäftigten zusammen. Dadurch genießen wir bei unseren Kunden einen sehr guten Ruf und zeigen immer wieder, dass wir ein verlässlicher Partner sind. Überzeugt? Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft – Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen. HIER BEWERBEN Ihr Kontakt Julia Majuntke * * Telefon: * WhatsApp: Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | Berlin |