KLIMASCHUTZ | VERSORGUNGS-SICHERHEIT | RAUMGEWINN | WIRTSCHAFTLICHKEIT
Damit hat die Transformation in der Energieerzeugung schon früh begonnen. Gegenstand der Fernwärme Marktoberdorf GmbH ist der Betrieb und Unterhalt eines Fernwärmenetzes, der Betrieb und Unterhalt von Energieerzeugungs- und- versorgungsanlagen, sowie die Versorgung der Kunden mit Energie und Wärme.
Unser Ziel: Nachhaltige Energieversorgung aus 90 % erneuerbaren Energien
=========================================================================
Die Fernwärme Marktoberdorf GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Versorgungstechniker B. Staatlich anerkannten Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien (m/w/d) oder
Fachkraft für Versorgungstechnik (m/w/d)
Errichtung und Wartung: Aufbau, Überwachung und Instandhaltung von Wärmeerzeugungsanlagen, Verteilnetzen und Übergabestationen.
Mess- und Regeltechnik: Programmierung und Prüfung von Mess-, Steuerungs- und Regeleinrichtungen.
Planung und Dokumentation: Mitwirken bei der Planung von Anlagen und Netzen sowie Erstellung von Dokumentationen.
Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Für die Teilnahme an der Fernwärme ist ein standortnaher Wohnort wünschenswert
zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen der Stadt Marktoberdorf
• abwechslungsreiches, vielseitiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in Vollzeit
• kollegiales und engagiertes Team mit einem angenehmen Arbeitsklima
• Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
• Betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
• Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
karriere@fernwaerme-marktoberdorf.Art des Abschlusses
Abgeschlossene Berufsausbildung
Bachelor
Deutsch
Energietechnik