Wir suchen einen
Sachbearbeiter (w/m/d) Förder- und Zuwendungswesen
Vergütung
Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesG
Einsatzbereich
Zentrales Gebäudemanagement
Beschäftigungsumfang
Vollzeit oder Teilzeit
Befristung
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
Qualifikation
* Befähigung für das 3. Einstiegsamt im Verwaltungsdienst der Laufbahn Verwaltung (erfolgreicher Abschluss der Bachelorstudiengänge: Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft, ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) bzw. erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt w/m/d)
* Alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Studiengang Betriebswirtschaftslehre
Deine Aufgaben
* Verwaltungsseitige selbstständige Betreuung von Förderverfahren nach den Förderrichtlinien
* Antragsstellung, Mittelabrufe, (Schluss-)Verwendungsnachweise, Korrespondenz und Kommunikation mit den zuständigen Förderbehörden (z.B. Prüfung öffentlicher Förderprogramme auf Anwendbarkeit; Beantragung und Zusammenstellung von Nachweisen, Kontierungen sowie verwaltungsinterne Ablage und Abgleich; Koordination und Erstellung der Verwendungs- und Schlussverwendungsnachweise inkl. des internen Prüfungsprozesses des Rechnungsprüfungsamtes etc.)
* Prüfung förderrechtlicher Genehmigungen und Bewilligungsbescheide
* Mitwirkung und Unterstützung der Abwicklung des Haushalt,- Finanz,- und Vertragsmanagements (z.B. Mitwirkung und Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Haushaltsplanung und Grundsatzangelegenheiten; Mitwirkung bei der Übertragung konsumtiver und investiver Mittel, beim Berichtswesen und der Haushaltsüberwachung; Mitwirkung bei der Klärung von Grundsatzfragen im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung im Bereich Haushalts,- und Rechnungswesen etc.)
Das bringst Du mit
* Kenntnisse im Haushalts- und Vertragsrecht sowie im Förderwesen sind vorteilhaft
* Selbstständige, verantwortungsbewusste, erfolgs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Eigenverantwortlichkeit und Eigenorganisation
* Zuverlässigkeit und Genauigkeit
* Gute kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen
* Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Arbeit im Team
* Hohe Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
* Organisationsfähigkeit und Flexibilität
* EDV-Kenntnisse
* Zeitmanagement, Planungsfähigkeit, Ressourcenmanagement
Wir bieten Dir
* Übernahme des Rückzahlungsbetrages für den bereits absolvierten Angestelltenlehrgang II
* Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
* 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
* Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
* Stadteigenes KiTa-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
* Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
* Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes zertifiziertes Gesundheitsmanagement
* Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
* Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
* Fahrradleasing
* Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
* Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Herr Meffert (0261 / sehr gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Frau Thelen (0261 / sehr gerne zur Verfügung.
Stadtverwaltung Koblenz
Amt für Personal und Organisation
Postfach, 56015 Koblenz