Ein Unternehmen mit drei Häusern ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeiter arbeiten auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen und sind für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.
Beschreibung der Aufgaben
* Die Energie- und Gebäudetechnik sowie die Elektrotechnik werden überwacht, gewartet und instandgesetzt.
* Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen.
* Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme.
* Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung.
Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich.
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
* Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
* Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten.
* Gute EDV-Kenntnisse.
* Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert.
* Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.