Referatsleitung (m/w/d) Abteilung Haushaltsmanagement / Referat Einkauf
Vollzeit (40h) unbefristet
Deggendorf
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Aufgabenschwerpunkte
* Sie koordinieren das Referat Einkauf und sind verantwortlich für die Mitarbeiterführung und die vergaberechtliche Beratung der Bedarfsträger.
* Sie prüfen rechtlich und koordinieren die rechtssichere Abwicklung sämtlicher Beschaffungsvorgänge unter Beachtung der internen Prozesse.
* Sie kümmern sich um die Bestandsprüfung für Vermögensgegenstände über GWG-Grenzwerte, die Vergabestatistiken sowie Datenerhebungen für Ministeriumsanfragen und eVergabe.
Ihr Profil
* Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation; alternativ ein Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre.
* Kenntnisse in Vergaberecht (GWB, UVgO, VgV), BayHO, BGB sowie in Kameralistik sind erforderlich; Erfahrung in Bestandsverwaltung ist wünschenswert.
* Wünschenswert sind Erfahrung in eVergabe, Finanzverwaltungssystemen, Freude an Rechtsvorschriften und Informationstechnik.
* Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, präzises und selbstständiges Arbeiten sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Einstellung erfolgt je nach gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis.
Es steht eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 11 zur Verfügung.
In das Beamtenverhältnis kann ernannt werden, wer das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei Beschäftigung im Angestelltenverhältnis richtet sich die Eingruppierung nach dem TV-L.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Benefits
* Internationales Umfeld: Studierende aus über 100 Nationen, internationaler Austausch, mehr erfahren...
* Moderner Arbeitsplatz: gut ausgestatteter Arbeitsplatz, Digitalisierung, moderne Tools
* Vorteile und Zuschüsse: vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Lohnerhöhungen
* Flexible Arbeitszeitgestaltung: Homeoffice, flexible Zeiten, keine Kernarbeitszeit
* Gesundheitsförderung: Hochschulsport, Betriebssport, vergünstigte Mahlzeiten, mehr erfahren...
Weitere Unterstützung bei Wohnungssuche, Kinderbetreuung, Weiterbildung, Sprachkursen und Promotionsmöglichkeiten an drei Hochschulen.
Leben und Arbeiten an der THD
Die THD ist die forschungsstärkste Hochschule Bayerns mit vielfältigen Forschungsschwerpunkten und Campus-Standorten, die exzellente Forschung und Lehre bieten.
Kontakt und Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich über unser Portal mit Lebenslauf, Zeugnissen und Referenzen. Fragen beantwortet das HR-Team. Vernetzen Sie sich auch auf LinkedIn!
Auszeichnungen
2023: Fahrradfreundlicher Arbeitgeber, Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024, Mitglied bei „Familie in der Hochschule“, WURI-Ranking 2023, Innovativste Hochschule Deutschlands, „Arbeitgeber der Zukunft“.
#J-18808-Ljbffr