Für den Bereich "Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen" im Berufsbildungswerk St. Franziskus Abensberg suchen wir ab November 2025 einen
Ausbilder im Metall-Bereich (w/m/d)
in Vollzeit.
Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Aufgaben:
* Sie vermitteln selbstverantwortlich die fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildungsinhalte für die Berufe Metallbauer und Zerspanungsmechaniker
* Sie dokumentieren die Ausbildungsprozesse und -ergebnisse
* Sie unterstützen unsere Teilnehmer*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung
* Sie begleiten die Teilnehmer*innen im Rehabilitationsprozess und verantworten daraus resultierende Aufgabenstellungen
Das zeichnet Sie aus:
* abgeschlossene Ausbildung im Bereich "Metall" mit Ausbildereignung (AdA-Schein)
* Kenntnisse im Schweißen (MAG-, Elektro- und Autogenschweißen) und Grundkenntnisse im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen
* Kenntnisse im Umgang mit modernen Lernmethoden und -medien sowie mit MS Office-Anwendungen
* Freude und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
* Hohes Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
* eine positive Einstellung zum Dienst bei einem kirchlichen Träger
Wir bieten Ihnen:
* ein von Menschlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
* Umfangreiche Einarbeitung und Begleitung durch erfahrene Kollegen
* Teilnahme an der Entwicklung einer dynamischen Einrichtung
* Möglichkeiten zur Nutzung von betrieblichen Angeboten (z.B. Gesundheitsförderung, Altersvorsorge)
* Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
* ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, Corporate Benefits, u.v.m.
* Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: Verdienstmöglichkeiten
Das sind wir:
Das Berufsbildungswerk B.B.W. St. Franziskus in Abensberg ist eine der führenden Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. Mit seinen 450 Mitarbeiter*innen und einer ganzheitlichen Sichtweise erbringt das B.B.W. Leistungen für junge Menschen mit Behinderung und Benachteiligungen: berufliche Diagnostik, Berufsvorbereitung, Ausbildung und Beschulung. Differenzierte Wohnformen fördern die Persönlichkeitsbildung und ermöglichen die Betreuung auch komplexer Störungsbilder im Rahmen der Erziehungshilfe.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:
Thomas Winkler, Abteilungsleitung
B.B.W. St. Franziskus Abensberg
Telefon:
Weitere Infos unter:
ANR 6101