Das Umweltbundesamt (UBA) ist eine der grostenUmweltbehorden Europas. Auf der Grundlage seiner Forschung beratdas UBA die Bundesregierung, aber auch viele europaische undinternationale Organisationen und setzt zahlreiche Umweltgesetzeum. Hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowieVernetzung mit nationalen, europaischen und globalen Partnern sindfur das UBA die Grundlage erfolgreicher Politikberatung undumsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation vonWirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltigerLebensgrundlagen. Die Verknupfung von wissenschaftlichen und in derPraxis gewonnenen Erkenntnissen ist uns ein besonderes Anliegen inPolitikberatung, im Dialog mit der Gesellschaft und beim Vollzugvon Umweltrecht. Als Bundesoberbehorde gehort das UBA zumGeschaftsbereich des Bundesministeriums fur Umwelt, Naturschutz,nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Fur unser Referat Z 1.2Finanzen mit Arbeitsort in DessauRoslau suchen wir eine*nSachbearbeiter*in Das Arbeitsverhaltnis beginnt so bald wie moglichund ist unbefristet. Teilzeitbeschaftigung ist grundsatzlichmoglich. Bewerbungen von Beamtinnen*Beamten werden im Einzelfallgepruft. Im Rahmen des Arbeitsverhaltnisses erfolgt zunachst eineAbordnung fur 24 Monate an das Bundesministerium fur Umwelt,Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) indie Arbeitsgruppe Haushalt, Fordermanagement (Z II 2) mitArbeitsort in Bonn oder Berlin. Nach der Abordnung erfolgt derEinsatz im Referat Z 1.2 im UBA. Zu den Aufgaben gehoren dieMitarbeit bei der Aufstellung des Personal und Sachhaushaltes desUBA, die Bewertung haushaltsrechtlicher Fragestellungen bei derAufstellung und Ausfuhrung des Haushaltes sowie die Ausfuhrung desBundeshaushaltes fur ausgewahlte Bereiche. Aufgaben Aufstellungund Ausfuhrung des Haushalts fur Teile des Einzelplans 16 sowie desKlima und Transformationsfonds Koordinierungkapitelubergreifender Angelegenheiten Mitwirkung beihaushaltsrechtlichen Aspekten von Forderprogrammen undForderrichtlinien Erstellung der Rechnungslegung zum Einzelplan16 Zusammenarbeit mit den Behorden des Geschaftsbereichs inHaushaltsangelegenheiten Zusammenarbeit mit dem Bundesministeriumder Finanzen und dem Bundesrechnungshof, insbesondere inAngelegenheiten der Rechnungsprufung Profil Laufbahnprufung furden gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenesHochschulstudium (Bachelor, Diplom [FH]), vorzugsweise derFachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaftenoder BWL, alternativ Fortbildung zum*zur Verwaltungsfachwirt*inoder die Befahigung zur Wahrnehmung von Aufgaben des gehobenentechnischen Verwaltungsdienstes vertiefte Kenntnisse imHaushaltsrecht (moglichst auch im Zuwendungsrecht) des Bundes vertiefte Kenntnisse im Haushaltsverfahren (Aufstellung undAusfuhrung) des Bundes, nachgewiesen durch einschlagigeBerufserfahrung Verstandnis fur politische Zusammenhange sowiedie Fahigkeit, konzeptionell zu arbeiten