Thermo Fisher Scientific Inc. ist das weltweit führende Unternehmen im Dienste der Wissenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 40 Milliarden US-Dollar. Unsere Mission ist es, unsere Kunden dabei zu unterstützen, die Welt gesünder, sauberer und sicherer zu machen.
Wir unterstützen unsere Kunden, die biowissenschaftliche Forschung voranzutreiben, bei der Lösung komplexer analytischer Herausforderungen, der Steigerung der Produktivität in ihren Labors, der Verbesserung der Patientengesundheit durch Diagnostik oder der Entwicklung und Herstellung von lebensverbessernden Therapien.
Unser globales Team von mehr als KollegInnen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific, Applied Biosystems, Invitrogen, Fisher Scientific, Unity Lab Services, Patheon und PPD.
Am Standort Langenselbold produzieren wir auf einer Fläche von knapp m² mikrobiologische Sicherheitswerkbänke, CO2-Inkubatoren, mikrobiologische Brutschränke, Wärme- und Trockenschränke, Vakuum-Trockenschränke sowie Hochtemperaturöfen. Die europaweit agierenden Abteilungen Vertrieb und Auftragsabwicklung decken zusätzliche Produktbereiche, wie zum Beispiel Laborverbrauchsmaterialien und Wasseraufbereitungssysteme, ab.
Darüber hinaus ist Langenselbold Sitz des EMEA LabAutomation Business, das u. a. Mover, automatisierte Inkubatoren & Storage Devices, Kontroll-Software und automatisierte Systeme für verschiedenste Applikationen wie Synthetische Biologie, Analytische Workflows und High Throughput Anwendungen herstellt. Weiterhin ist Langenselbold der globale Sitz der Cytomat Produktlinie (automatisierte Inkubatoren).In den Bereichen Produktion, Entwicklung, Produktmanagement, Einkauf, Vertrieb, Service, Projektmanagement und Verwaltung beschäftigt der Standort derzeit ca. 700 Mitarbeiter.
Zum suchen wir einen
Auszubildenden (m/w/d) zum Mechatroniker
Starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft bei uns!
Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernen Sie die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und verschaffen sich im Rahmen einer intensiven und individuellen Ausbildungsbetreuung einen umfassenden Überblick in eine sehr abwechslungsreiche Arbeit. Durch die Praxis- und Produktnähe (vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt) eignen Sie sich in einem modernen Arbeitsumfeld fundiertes Know-How an. Unser Unternehmen ist Teil eines global ausgerichteten Konzerns, in dem Sie eng in Teams mit professionellen Kollegen zusammenarbeiten. Unsere Kultur ist geprägt von einer hohen Kollegialität. Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorteile des Tarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie für das Land Hessen.
Ihre Aufgaben:
Als Mechatroniker (m/w/d) bist du die Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik. Bei uns am Standort fertigst du, montierst und installierst verschiedene Komponenten und Baugruppen für Geräte und Maschinen. Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Grundfertigkeiten im Metall- und Elektronikbereich und erweiterst deine Kenntnisse in Fachgebieten, wie zum Beispiel Sensorik, Automatisierungstechnik und Antriebs- und Robotertechnik. Mechatroniker richten sich nach Schaltplänen und Konstruktions-zeichnungen und prüfen die Geräte sorgfältig, bevor sie diese Ihren Kunden übergeben. Außerdem halten sie mechatronische Systeme instand und reparieren sie.
Ihr Profil:
1. Mindestens ein guter Realschul- oder ein gleichwertiger Schulabschluss
2. Begeisterung für Technik
3. Technisches Verständnis
4. Handwerkliches Geschick
5. Ausgeprägtes Verständnis im Umgang mit Zahlen
6. Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
7. Motivation und Leistungsbereitschaft
8. Lernbereitschaft
9. Volle Farbtauglichkeit
Was wir bieten
10. Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
11. Einführungstage zusammen mit Auszubildenden von anderen Standorten
12. Kostenlose Lernmaterialien & Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
13. Personalisierter Laptop während der Ausbildungszeit, auch zur privaten Nutzung
14. Klimatisierte Ausbildungsräume
15. Fahrtkostenzuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs
16. Sozialberatung vor Ort