Meister*in/ Techniker*in für Schutz- und Stationsleittechnik
000 km langes Versorgungsnetz verantwortlich, das tagtäglich in Dortmund, Herdecke und Teilen von Holzwickede für den technisch einwandfreien Fluss von Strom, Gas und Wasser sorgt. Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit aller von DONETZ betriebenenkV-Umspannanlagen, 10-kV-Hauptverteilerstationen, intelligenten Ortsnetzstationen sowie Sonderabnehmerstationen durch die eigenständige Parametrierung, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von schutz- und stationsleittechnischen Einrichtungen.
Erstellung und Pflege von Prüfprotokollen und allgemeiner technischen Dokumentationen in IT- und OT-Systemen
Planung und Durchführung kleiner Retrofit-Projekte inkl. Eigenständige Planung, Parametrierung, Prüfung, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von stationsleittechnischen Einrichtungen in intelligenten Ortsnetzstationen (ONi) inkl. Unterstützung und Beteiligung bei der Planung sowie die selbständige Koordinierung von Neubau-, Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an schutz- und stationsleittechnischen Einrichtungen
der Beurteilung und Dokumentation von Prüfergebnissen sowie der eigenständigen Fehlersuche
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik sowie einer Weiterbildung zum Techniker/ Meister
Durch fundierte Kenntnisse für den Betrieb und die Instandhaltung von Energieversorgungsnetzen
Durch Wissen und Erfahrung in der Sekundär-, Schutz- und Stationsleittechnik
Durch eine hohe Motivation und Offenheit für neue technische Entwicklungen und die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Standards und Prozessen
Durch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Schutz- und Stationsleittechnik
Führerschein: Klasse B
ZUSATZLEISTUNGEN
Wir haben mehr zu bieten: z.B. Sicherheit, Gesundheitsvorsorge und Sportangebote!
ENTWICKLUNGSCHANCEN
ARBEITSUMFELD
~