Über uns:
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Richtlinien als Bewerber für diese Stelle entsprechen. Bitte lesen Sie die unten stehenden Informationen sorgfältig durch.
Das WTZ versteht sich als wissenschaftlich geprägter Entwicklungspartner auf den Gebieten der Motorentechnik, Energietechnik sowie Maschinen- und Gerätetechnik.
Wir agieren gemäß dem Motto „Von der Idee .... bis zur Anwendungsreife“ als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wir bearbeiten wissenschaftliche und technische Aufgaben im Bereich der Energieumwandlung.
Das Leistungsspektrum ist sehr vielseitig, mit breit gefächerten Inhalten und bietet dem Kunden Komplettlösungen aus einer Hand an. Wir entwickeln und testen Produkte und Verfahren zur Reduzierung von CO2-Emissionen, um zielgerichtete Maßnahmen für einen wirksamen Klimaschutz zu etablieren.
Wir suchen ab sofort einen
Motorenmechaniker/-mechatroniker (m/w/d)
Wir bieten:
Spannende Aufgaben:
Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgabenstellungen (Arbeits- und Prozessabläufen) innerhalb von Projekten/Teilprojekten nach Vorgabe des Projektleiters
Inbetriebnahme, Anpassung und Störungsanalyse am Prüfstand
Wartung und Instandhaltung des zugewiesenen Prüfstandes, sowie Medienversorgung (z.B. Wasser-, Druckluft- Gas- und Dieselkraftstoffversorgung),
Maschinen und Anlagen im Prüfstand in Koordination mit den Messtechnikern und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Bereich des zugewiesenen Prüfstandes
Durchführung von Warenannahmen/ Einlagerung von Bauteilen (Be- und Entladen von LKW)
Einhaltung und Durchsetzung des Arbeitsschutzes
Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Prüfstands- und Motorumbauten und Beschaffung von Zuliefererteilen
Einmalige berufliche Möglichkeiten:
anspruchsvollen und zukunftsweisenden Aufgaben mit viel Freiraum für Ihre Ideen
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
berufliche Qualifikation mit besten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung
Und außerdem
tarifliche Sonderregelungen in Anlehnung an den Flächentarifvertrag der IG Metall Niedersachen und Sachsen-Anhalt
38-Stunden-Woche
30 Tage bezahlter Urlaub
Zuschuss zur Betreuung Ihrer Kinder im Vorschulalter
Übernahme von Weiterbildungskosten im individuellen Interessenbereich.
Sie bringen mit:
Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker, Landmaschinenmechaniker oder vergleichbar
Erfahrungen im Bereich Motorenmechanik, gerne auch „Hobbyschrauber“
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Umgang mit gängigen Softwaretools
Interesse an CO2-neutralen Energieträgern für den Einsatz in Verbrennungsmotoren
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an
Bewerbung@wtz.de .
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen auch gerne unter 034901-883 0 zur Verfügung.
WTZ Roßlau gGmbH
Mühlenreihe 2a
06862 Dessau-Roßlau
www.wtz.de