FacharbeiterInnen (m/w/d) für den städtischen Baubetriebshof
Unbefristet
bis EG 6 TVöD
Vollzeit
25.09.2025
Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere
* Instandhaltung aller öffentlichen Flächen, Straßen, Wege und Plätze bestehend aus Pflaster und Plattenbelägen sowie Asphalt
* Instandhaltung und Herstellung der öffentlichen Entwässerungseinrichtungen wie Pflaster- und Kastenrinnen sowie Straßeneinläufen
* Auf- und Abbau sowie Unterhaltung und Pflege von Verkehrszeichen, Absperrungen von Baustellen auf Straßen, Wegen, Plätzen sowie Straßenmarkierungsarbeiten
* Grünpflege und Mäharbeiten im Straßenseitenbereich und Parkanlagen
* Mitarbeit bei allen städtischen Veranstaltungen
* Mitarbeit im Winterdienst.
Ihr Profil
* eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in, Pflasterer/in, Straßenwärter/in oder Garten- und Landschaftsbauer/in (m/w/d) wäre wünschenswert
* Berufserfahrung im Straßenbau, Pflasterbau oder Gartenbau von Vorteil
* Leistungsfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
* Selbstständige, eigenverantwortliche, zuverlässige und engagierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit
* Führerscheinklasse B zwingend erforderlich, LKW Führerschein von Vorteil
* aufgrund des Winterdienstes ist ein Wohnsitz im Umkreis von etwa 20 km erforderlich.
Insbesondere beim Winterdienst ist Dienst zu ungünstigen Zeiten mit Rufbereitschaft zu verrichten.
Ihre Vorteile
* Bezahlung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD
* alle tariflichen Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
* arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
* angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Arbeiten für Stadt Halver
Die Stadtverwaltung Halver ist ein modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen, in dem rund 110 Beschäftigte in den vier Fachbereichen in Verwaltung und Baubetriebshof sowie den Einrichtungen wie Schulen, Stadtbücherei, Schwimmhalle, Jugendcafé Aquarium und Bürgerzentrum in verschiedenen Funktionen tätig sind. Zusammen bilden wir das Team der Stadt Halver.
Kontakt
Stadt Halver
Thomasstraße 18
58553 Halver
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Katrin Serke - Personal - Tel. 02353/73-117 und Klaus Ostermann - Leiter des Baubetriebshofes - Tel. 02353/665275 zur Verfügung.
Das ist uns wichtig
Die Stadt Halver fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis zum 25. 09. 2025 online über das Stellenportal
www.karriere-halver.de
.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen. Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins zu.
https://www.halver.de