Unsere Sachbearbeiter/in leistet im Fachbereich öffentliche Sicherheit und Ordnung einen wichtigen Beitrag zur Wohlfahrt unserer Gesellschaft. Sie stehen für die sicherheits- und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten vor Ort verantwortlich, unter anderem im Vollzug des LStVG, OWiG, Feuerwehrwesen sowie der Mobilitätsangelegenheiten mit ÖPNV und Parkraumbewirtschaftung.
Berufliche Anforderungen:
• Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r (VFA-K oder Beschäftigtenlehrgang I) bzw. als Beamtin/Beamter der 2. Klasse
• Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachspezifischen Programmen der AKDB.
• Ermittlung von Daten und Informationen aus verschiedenen Quellen.
Leistungsspektrum:
• Umsetzung sicherheits- und ordnungsrechtlicher Maßnahmen
• Kooperation mit anderen Behörden und Institutionen
• Führung einer Akte und Dokumentation von Entscheidungen und Handlungen.
Arbeitsbedingungen:
• Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD bzw. BayBesG mit den üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich beitragsfreier betrieblicher Altersversorgung
• Arbeitsmarktzulage und Fahrkostenzuschuss
Zusätzliche Benefits:
• Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Karl Heinz Springer zu Verfügung.