Ihre Aufgaben
1. Unterstützung beim Bau und der Weiterentwicklung von Benthischen Lander Observations-Systemen (BLOS)
2. Teilnahme an mehrwöchigen schiffsbasierten Einsätzen zur Ausbringung und Bergung der BLOS (2 Reisen für jeweils ca. 4 Wochen während der Vertragslaufzeit)
3. Verwaltung und Kuratierung der gesammelten Daten gemäß den FAIR-Prinzipien (Findability, Accessibility, Interoperability, Reusability)
4. Technische Betreuung der BLOS und Sicherstellung eines aktuellen, standardisierten Datenmanagements
Ihr Profil
5. Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung mit Berufserfahrung in den Bereichen Mechatronik mit Schwerpunkt in der Elektrotechnik, Meerestechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
6. Bereitschaft zu mehrwöchigen Einsätzen auf ozeanischen Forschungsschiffen und interdisziplinärer Zusammenarbeit (zwei mehrwöchige Reisen während der Vertragslaufzeit)
7. Interesse an der technischen Innovation und nachhaltigen Erforschung der Tiefsee der Subarktis zwischen Island, Grönland und Norwegen (Spitzbergen)
8. Sicheres Englisch in Wort und Schrift
9. Kenntnisse im Bereich Datenmanagement und digitale Datenbanken
Wünschenswert
10. Erfahrung im technischen Betrieb und in der Wartung mariner Sensorik und Tiefseegeräte
11. Führerschein Klasse B
12. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
13. Fähigkeit zur Kommunikation auf Französisch
14. Gelegentliche Reisebereitschaft (Dienstreisen z.B. nach Frankreich, Norwegen, Island im Rahmen von ca. 2 – 5 Tagen, maximal 4 während der Vertragslaufzeit)
Wir bieten
15. Zugang zu einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, politischen Entscheidungsträgern und Forschungsorganisationen
16. eine attraktive Tätigkeit im dynamischen Arbeitsumfeld einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
17. flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in Senckenberg-Museen – eine tarifliche Jahressonderzahlung – tariflichen Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidat*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.