Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Elektriker / Servicetechniker für SPS (m/w/d)
* KEINE Schichtarbeit
* KEINE Wochenendarbeit
* KEINE bundesweiten Montageeinsätze
* Sehr attraktive Vergütung ab 18€ / Stunde
* Leistungsabhängige Sonderzahlungen
* 5-Tage-Woche
* Feste Arbeitszeiten
* 44€ steuerfreie Gutscheine
* Kindergartenzuschuss
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Die Arbeitskleidung wird gestellt
* Kostenfreie Getränke, z.B. Wasser, Cola, Tee
* Kostenfreie, berufliche Weiterbildungen und Technikschulungen, z. B. Prüfung für ortsveränderliche Geräte, Arbeitsschutzseminare, Seminare über neue Messtechniken
* Sehr aufgeschlossenes und dynamisches Team
* Man vertraut und unterstützt sich gegenseitig
* Sehr gute Verkehrsanbindung, z.B. über die A38 und B80
* Mitarbeiterparkplätze werden zur Verfügung gestellt
* Top-Technikausstattung, z.B. von Makita und Würth
* Firmenhandy auch zur priv. Nutzung (iPhone)
* Mind. 14 Tage Urlaub in den Schulferien und/oder Kita-Schließzeiten
* Betriebsferien vom 24.12. bis 06.01.
* Gerne Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Gerne Unterstützung bei der Kita und/oder Schulplatzsuche
* Sehr familienfreundliches Unternehmen
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt arbeiten hier 6 Angestellte und 1 Azubi.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Das Miteinander wird hier sehr großgeschrieben. Der Umgang unter den Kollegen ist freundschaftlich und familiär, alle helfen sich gegenseitig.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Klar hat jeder mal einen schlechten Tag, aber grundsätzlich ist die Stimmung gut bis sehr gut. Die Kollegen motivieren und unterstützen sich gegenseitig. Man freut sich auf Ihre Unterstützung.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Er wird meistens vor Ort beim Kunden gefrühstückt und zu Mittag gegessen, z.B. am Würstchenstand, an der Gulaschkanone oder am Imbiss um’s Eck.
* Gibt es einen „Einstand“?
o Ja gerne. Das wird zusammen im Team besprochen. Entweder ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen vom Bäcker und frischem Mett. Bitte die Zwiebeln dann nicht vergessen, oder eine schöne Bockwürstchenrunde. Das kommt immer sehr gut an.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, im März oder April wird gemeinsam gefeiert, z.B. geht es dann auf die Bowlingbahn, zum Mongolen essen oder in den Escape-Room. Die junge und dynamische Geschäftsführerin lässt sich immer etwas Schönes einfallen.
* Wie ist die verkehrstechnische Anbindung?
o Direkt über die A38 und/oder B80 ist die Firma sehr gut zu erreichen.
* Wann beginnt die tägliche Arbeitszeit und wann endet sie?
o Es wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr gearbeitet. Im Serviceeinsatz beim Kunden können Sie sich ihre Arbeitszeit flexibel selbst gestalten.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn mal Überstunden anfallen, dann gehen diese auf ihr Stundenkonto. In Absprache mit der Geschäftsführerin, können sie dann selbst entscheiden, ob sie diese Stunden als Freizeitausgleich nehmen möchten oder ob die Stunden ausgezahlt werden sollen.
* Ist Reisebereitschaft erforderlich?
o Nein, allen Einsatzorte liegen in unmittelbarer Umgebung der Firma.
* Wie erfolgt die Zusammenarbeit?
o Sie arbeiten überwiegend zu 80% selbständig und eigenverantwortlich. Für Fragen steht ihnen entweder ein erfahrener Kollege und/oder der sehr erfahrene Betriebsleiter zur Verfügung.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie, bzw. wer ist Ihr direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter?
o Ihr direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter ist der sehr freundliche und kompetente Betriebsleiter. Er hat immer ein offenes Ohr für Fragen, aber auch für neue Ideen.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Während der morgendlichen 7:00 Uhr Besprechung werden Sie allen neuen Kollegen vorgestellt. Die Einarbeitungsphase umfasst ca. 2 bis 4 Wochen. Sie arbeiten zunächst mit einem erfahrenen Kollegen bei den verschiedensten Kunden vor Ort zusammen. Sie lernen in diesem Zusammenhang die unterschiedlichsten Typen von Schaltanlagen und Steuerungen und die dafür benötigten Schaltpläne und Werkzeuge kennen. Bei den Arbeiten werden Sie von dem erfahrenen Kollegen unterstützt. Die Einarbeitung erfolgt nach dem 4-Augen-Prinzip.
Alles anzeigen
So sieht ein typischer Arbeitstag aus .
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Südharz, Sachsen-Anhalt
* Unternehmensart: GmbH
* Anzahl der Mitarbeiter: 7
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Die freundliche, junge und dynamische Geschäftsführerin hat immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen, aber auch für Ihre neue Ideen. Gute Leistungen werden auch spontan durch kleine Aufmerksamkeiten zusätzlich belohnt. „Wir machen aus Wollern echte Könner“.