Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter waffen- und sprengstoffrecht (m/w/d)

Annaberg-Buchholz
Landratsamt Erzgebirgskreis
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 8 Juli
Beschreibung

Umfang

39 h/Woche

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 9a TVöD

Beginn

nächstmöglich

Standort

Annaberg-Buchholz

Frist

03.10.2025

Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 318.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.


Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


Sachbearbeiter Waffen- und Sprengstoffrecht (m/w/d)

Kennziffer: 138/2025/111-30

in Vollzeitbeschäftigung im Referat Ordnungsangelegenheiten, Sachgebiet Polizei- und Gewerberecht, am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.


Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

* Waffen- und Sprengstoffrecht
* Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse aller Art
* Durchführung der Zuverlässigkeitsprüfungen
* Erteilung und Ausfertigung waffenrechtlicher Erlaubnisse aller Art
* Erstellung der Bescheide zur Versagung und zum Widerruf bzw. Rücknahme waffenrechtlicher Erlaubnisse
* Erstellung der Bescheide für Waffenbesitzverbote im Einzelfall
* Überwachung von Sachkundeprüfungen nach dem Waffengesetz
* Fertigung von Anzeigen wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Waffenrecht
* Datenerfassung und Datenpflege im nationalen Waffenregister
* Aktenhaltung der waffenrechtlichen Erlaubnisinhaber
* Kontrollen nach WaffG durchführen, z. B. Durchführung von Waffenaufbewahrungskontrollen im Außendienst
* Regelüberprüfung der Schießstätten im Außendienst
* Registratur, Aktenhaltung und Verwaltung der durch die Behörde in Verwahrung befindlichen waffen- oder sprengstoffrechtlich relevanten Gegenstände
* Bearbeitung von Anträgen nach dem Sprengstoffgesetz, darunter Bearbeitung von Anträgen nach § 27 SprengG, Anträgen auf Erteilung Unbedenklichkeitsbescheinigung nach § 34 Abs. 1 1. SprengV, Anzeigen für das Abbrennen Großfeuerwerken
* Durchführung der Regelüberprüfungen zur Zuverlässigkeit der Erlaubnisinhaber
* Fertigung von Anzeigen wegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten nach dem Sprengstoffrecht
* Aktenhaltung der sprengstoffrechtlichen Erlaubnisinhaber
o Kontrollen nach SprengG, z. B. Durchführung von Überprüfungen der durch Erlaubnisinhaber angezeigten Pulverlagerstätte im Außendienst
o Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Jagdscheinen aller Art
o Ausfertigung und Verlängerung von Jagdscheindokumenten
o Durchführung der jagdrechtlichen Zuverlässigkeitsprüfungen
o Erstellung der Bescheide zur Ungültigkeitserklärung und Einziehung von Jagdscheinen
o Aktenhaltung der Jagdscheininhaber
* Vollzug des Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden und des Sächsischen Polizeibehördengesetzes
* Bearbeiten von Anträgen zur Haltung gefährlicher Hunde
* Bearbeitung von Anzeigen bei Hundebissverletzungen
* Feststellung der Gefährlichkeit von Hunden im Einzelfall, z. B. auf Grundlage gegebener Sachverhalte oder veterinärmedizinischer Einschätzungen
* Mitarbeit im Prüfungsausschuss zur Abnahme der Sachkundeprüfungen gem. DVOGefHundG
* Erstellung der Bescheide zur Genehmigung (ggf. mit Auflagenerteilung), Versagung sowie zum Widerruf bzw. zur Rücknahme von Erlaubnissen zur Haltung gefährlicher Hunde
* Durchführung von Nachschauen über die sichere Haltung gefährlicher Hunde und die Beachtung von Auflagen im Außendienst
* Verwaltungsaufgaben nach dem GefHundG
* Ausübung der Fachaufsicht über kreisangehörige Städte und Gemeinden in polizeirechtlichen Angelegenheiten
* Bearbeitung von Widersprüchen gegen Polizeiverfügungen der Ortspolizeibehörden bei polizeilichen Maßnahmen gegen Hundehalter nach Bißverletzungen oder anderem Aggressionsverhalten


Ihr Anforderungsprofil:

* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
* eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare verwaltungsrechtliche Ausbildung (wie Angestelltenlehrgang I, Fortbildung zum Kommunalfachangestellten)
* alternativ eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder rechtliche Berufsausbildung
* Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:
* einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
* waffenrechtliche Sachkunde, Nachweis z. B. durch Sachkundeprüfung gemäß § 7 WaffG oder Jägerprüfung § 15 BJagdG von Vorteil
* sprengstoffrechtliche Fachkunde, Nachweis z. B durch einen staatlich anerkannten Lehrgang über den Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen gem. § 32 1. SprengV von Vorteil
* Kenntnisse einschließlich der einschlägigen Rechtsprechung, Kommentierung und Literatur insbesondere zum GefHundG, DVOGefHundG, TierSchG, SächsPBG, SächsPVDG, VwVfG, VwGO, VwVG, SächsVwVG, SächsVwKG, SächsVwZG, OWiG und StPO
* ein hohes Maß an Urteilsvermögen, Belastbarkeit und Engagement
* korrektes und sachliches Auftreten
* selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein
* Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick


Was wir bieten!

* Vergütung nach dem TVöD
* bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 9a
* ansonsten in Entgeltgruppe 8
* sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Leistungsentgelt
* Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits


Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Erzgebirgskreises!

Ansprechpartner Personal

Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Frau Frost
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz

Ansprechpartner Fachbereich

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet:
Herr Referatsleiter Mühl
Referat Ordnungsangelegenheiten
Telefonnummer 03733 831-5102

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.

Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter:

www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter buchhaltung (m/w/d) in voll- oder teilzeit
Marienberg
bauSpezi Baumarkt
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter katasterberichtigung (m/w/d)
Annaberg-Buchholz
Landratsamt Erzgebirgskreis
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d)
Zwönitz
AlphaConsult KG
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Annaberg-Buchholz
Jobs Annaberg-Buchholz
Jobs Erzgebirgskreis
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Annaberg-Buchholz > Sachbearbeiter Waffen- und Sprengstoffrecht (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern