Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026 (w/m/d)
Beginn: 01.09.2026
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Job-ID: 4063
Machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer spannenden technisch-gewerblichen Ausbildung bei den Berliner Wasserbetrieben. Gestalten Sie die Zukunft der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Metropole Berlins.
Ausbildungsinhalte
* Elektrotechnik und Elektronik sowie Mess- und Regeltechnik
* Errichtung, Konfigurierung, Inbetriebnahme, Parametrierung, Instandhaltung sowie Optimierung von Automatisierungssystemen und Anlagen durch Programmierung sowie Visualisierung
* Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen sowie pneumatischer und elektrischer Antriebssysteme
* Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
* Überwachen und Warten von Anlagen sowie das Durchführen von regelmäßigen Prüfungen
* Optimieren von Regelkreisen und Analysieren von Störungen
* Entwerfen von Änderungen und Erweitern von Automatisierungssystemen
* Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen sowie das Ergreifen von Sofortmaßnahmen
* Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement
Wo arbeite ich?
Sie werden während Ihrer Ausbildung im Ausbildungszentrum (Nähe Nöldnerplatz), in den Betriebswerkstätten sowie in den Wasser- und Klärwerken der Berliner Wasserbetriebe eingesetzt.
Qualifikationen / Voraussetzungen
Formale Qualifikation:
Bis zum Ausbildungsstart müssen Sie mindestens den mittleren Schulabschluss (MSA) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem sollten Sie einen Gesamtdurchschnitt von mindestens 3,0 und in den Fächern Mathematik, Physik mindestens mit befriedigend sowie in Deutsch mindestens mit ausreichend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.
Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.