Elektrotechniker für Netzkoordination
Wir suchen einen qualifizierten Elektrotechniker, der sich auf die Netzkoordination spezialisiert hat.
Der zuküftige Mitarbeiter wird mit den Bedienern von erneuerbaren Energieanlagen sowie weiteren Netzbetreibern zusammenarbeiten, um die Netzstabilität zu gewahrleisten.
Aufgaben:
* Das Monitoring des Stromnetzes mit Hilfe moderner Software durchführen.
* Die Analyse des Netzzustands fortlaufend durchführen und Maßnahmen zur Optimierung und Sicherstellung der Netzstabilität ergreifen.
* Mit den Nutzern von erneuerbaren Energieanlagen sowie anderen Netzbetreibern zusammenarbeiten, um die Koordination und Abstimmung sicherzustellen.
* Beteiligung an der Weiterentwicklung unserer Netzsteuerungssoftware und Einbringung eigener Ideen.
* Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen für interne und externe Stakeholder.
* Beteiligung an der Einführung neuer digitaler Tools zur Netzüberwachung und -steuerung.
* Arbeit in interdisziplinären Teams, um innovative Lösungen für die Energiewende zu entwickeln.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
* Berufserfahrung in der Netzführung oder im Bereich der Energieversorgung.
* Deutsche Sprachkenntnisse auf mindestens C1-Niveau für problemlose Kommunikation im Team und mit unseren Kunden.
* Freude daran, mit komplexen technischen Systemen zu arbeiten und die Digitalisierung des Stromnetzes aktiv mitzugestalten.
* Bereitschaft zum Schichtdienst mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
* Strukturierte Arbeit, lösungsorientiertes Denken und starke Kommunikationsstärke.
Unser Angebot:
* 38-Stunden-Woche für mehr Zeit für dich und deine Familie.
* Fitness- und Gesundheitsangebote für deine körperliche und geistige Gesundheit.
* Gewinnbeteiligung für dein Engagement und deinen Einsatz.
* Jobrad und Jobticket für eine nachhaltige Zukunft und Mobilität.
* Mitarbeiterrabatte bei unseren Partnerunternehmen.
* Betriebliche Altersvorsorge für deine sichere Grundlage im Alter.
* 30 Tage Urlaub pro Jahr für Auszeiten und Erholung.