Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Post-doc am lehrstuhl für werkstoffe für die additive fertigung in der fakultät 7

Wuppertal
Festanstellung
Bergische Universität
Produktioner
57.710 € - 82.020 € pro Jahr
Inserat online seit: 27 Oktober
Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.

Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch.

In der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN

Sie werden für die selbständige Bearbeitung von Forschungsthemen im Bereich der Additiven Fertigung von metallischen und intermetallischen Werkstoffen auf Pulverbasis eingestellt. Der inhaltliche Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt entweder in der Werkstoff- oder Prozessentwicklung. Sie tragen Mitverantwortung für die Erweiterung und Instandhaltung der Laborausstattung, übernehmen organisatorische Aufgaben, nehmen regelmäßige an Besprechungen teil und tauschen sich aktiv mit Partnern aus.

Weitere Aufgaben die Sie erwarten sind:


* Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation von wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
* kreative Entwicklung und Verfolgung neuer Forschungsansätze bis hin zur Antragsstellung
* interdisziplinäre Zusammenarbeit in unserem internationalen Team
* Mitwirkung in der Lehre (im Umfang von 4 LVS)

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und enge wissenschaftliche Betreuung, und unterstützen Sie bei dem Erreichen Ihrer weiteren Ziele. Die Stelle bietet perspektivische Entwicklungsmöglichkeiten zur Übernahme einer Gruppenleitung sowie zur Habilitation. Informationen über unseren Lehrstuhl finden Sie unter: [Website-Link gelöscht]
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein kurzes Anschreiben hinzu, aus dem hervorgeht, welche fachlichen Interessen und Ziele sowie Vorerfahrungen Sie mitbringen.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc) im Bereich Additive Fertigung von Metallen




IHR PROFIL

Sie haben einen Master of Science sowie eine Promotion in Materialwissenschaften, Maschinenbau oder Physik sehr erfolgreich abgeschlossen, begeistern sich für Additive Fertigung und möchten sich in Ihrer Postdoc-Phase weiterqualifizieren.

Wenn Sie alle folgenden zwingenden Voraussetzungen vollständig erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung:

* nachgewiesene praktische Erfahrung im Bereich Additive Fertigung von Metallen (PBF, DED)
* umfassende Erfahrung in der Materialanalyse und/oder Werkstoffprüfung
* sehr gute Kenntnisse in der Werkstoffkunde von Metallen und ein gutes physikalisches Grundverständnis
* Begeisterung für die Arbeit in der Forschung und Erfahrung im Umgang mit komplexen Anlagen und Geräten
* ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenmotivation, Zuverlässigkeit und Initiative
* Selbstorganisationsfähigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
* sehr gute englische und gute deutsche Sprachkenntnisse
* sehr guter schriftlicher Ausdruck

Wünschenswert sind darüber hinaus:

* Erfahrungen in der Antragstellung bei nationalen und internationalen Fördereinrichtungen
* wissenschaftliche Veröffentlichungen über das Promotionsthema hinaus

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des

Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung der wissenschaftlichen oder künstlerischen Qualifizierung besetzt werden kann.

Die Laufzeit des Arbeitsvertrages wird der angestrebten wissenschaftlichen

Qualifizierung angemessen gestaltet.

Beginn 01.03.2026

Dauer befristet für 3 Jahre

Stellenwert E 13 TV-L

Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

Kennziffer 25289

Ansprechpartner Herr Prof. Dr. habil. Bilal Gökce [E-Mail Adresse gelöscht]

Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-[Website-Link gelöscht]

Bewerbungsfrist 27.10.2025

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums sowie der Promotion, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!



The University of Wuppertal is a dynamic, networked and research-oriented campus university. Collectively, more than 25,000 researchers, academic staff and students face the challenges of science, education, culture, economics, society, technology and the environment.

The school of Mechanical Engineering and Safety Engineering, Chair of Materials Science and Additive Manufacturing, invites applications.
RESPONSIBILITIES AND DUTIES

Research Assistant (Post-Doc) in the field of additive manufacturing of metals





You will be employed to work independently on research topics in the field of additive manufacturing of powder-based metallic and intermetallic materials. Your work will focus either on material or process development. You will be jointly responsible for the expansion and maintenance of the laboratory equipment, take on organizational tasks, regularly take part in meetings and actively exchange ideas with partners.

Other tasks that await you are:

* documentation, publication and presentation of scientific research results
* creative development and pursuit of new research approaches through to the submission of proposals
* interdisciplinary collaboration in our international team
* participation in teaching (with 4 LVS)

We offer flexible working hours, a pleasant working atmosphere in a motivated team and close scientific supervision, and will support you in achieving your further goals. The position offers the prospect of developing into a group leader or habilitation. You can find information about our chair at: [Website-Link gelöscht]

Please include a short cover letter with your application, stating your professional interests and goals as well as previous experience.
PROFESSIONAL AND PERSONAL REQUIREMENTS

You have successfully completed a master of science and a doctorate in materials science, mechanical engineering or physics, are passionate about additive manufacturing of metallic materials and would like to gain further qualifications in your postdoc phase.

If you fully meet all of the following mandatory requirements, we look forward to receiving your application:

* extensive documented hands-on experience in the field of additive manufacturing of metals (PBF, DED)
* extensive experience in material analysis and/or materials testing
* very good knowledge of the materials science of metals and a good understanding of physics
* -enthusiasm for working in research and experience in handling complex systems and equipment
* high degree of independence, self-motivation, reliability and initiative
* self-organization skills, ability to work in a team and good communication skills
* very good English and good German language skills
* very good written expression

The following are also desirable:

* experience in submitting applications to national and international funding agencies
* scientific publications beyond the topic of the doctoral thesis

This is a qualification position within the meaning of the Academic Fixed-Term Contract Act (Wissenschaftszeitvertragsgesetz – WissZeitVG), which can be filled to promote scientific or artistic qualification. The duration of the employment contract shall be appropriate to the desired academic qualification.

Start 01.03.2026

Duration for 3 years

Salary E 13 TV-L

Time Full time (Part-time employment is possible, please indicate in your application whether you would also or only be interested in part-time employment.)

Reference Code 25289

Contact person Mr Prof. Dr. habil. Bilal Gökce [E-Mail Adresse gelöscht]

Applications via stellenausschreibungen.uni-[Website-Link gelöscht]

Application deadline 27.10.2025

The University of Wuppertal is an equal opportunity employer. Applications from persons of any gender and persons with disabilities as well as persons with an equivalent status are highly welcome. In accordance with the Gender Equality Act of North Rhine-Westphalia, women will be given preferential consideration unless there are compelling reasons in favour of an applicant who is not female. The same applies to applications from disabled persons, who will be given preference in the case of equal suitability.

Applications including all relevant credentials (motivation letter, CV, proof of successful graduation as well PhD, job references, and if applicable, evidence of a severe disability). Kindly note that incomplete applications will not be considered.

.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Wuppertal
Industrie Jobs in Wuppertal
Jobs Wuppertal
Jobs Wuppertal (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Produktioner Jobs > Produktioner Jobs in Wuppertal > Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern