Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist einweltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Mit rund 1100engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswaldwidmen wir uns der Erforschung der Grundlagen fürFusionskraftwerke. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohneklimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezuunerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben dasPotenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgungkünftiger Generationen zu übernehmen. Am IPP-Standort in Greifswaldforschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X. Diese Fusionsanlageist die weltweit größte vom Typ Stellarator. Elektroniker*in oderMechatroniker*in Greifswald Vollzeit, BefristetAusschreibungsnummer: gw25/035 Das Teilinstitut Greifswald suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe DiagnostikIngenieurtechnik der Gruppe Plasmadynamik innerhalb des BereichsStellarator-Dynamik und -Transport (E5) für die Mitarbeit bei derEntwicklung und dem Betrieb hochpräziser Diagnostiken für dieÜberwachung des Plasmas des weltgrößten Stellarator-ExperimentsWendelstein 7-X eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in. IhreAufgaben • Aufbau von elektrischen und elektrotechnischenKomponenten von empfindlichen Diagnostiken und Laborgeräten •Auswahl und Beschaffung elektrischer Komponenten sowieKonfektionierung und Verkabelung dieser mittels Löten oder Crimpenauf Basis von WS-CAD Stromlaufplänen • Durchführung vonFunktionstests, Kalibrierarbeiten und Inbetriebnahmen • Prüfung undWartung elektrischer Systeme einschließlich Aktualisierung derDokumentation • Unterstützung des hochpräzisen Aufbaus, derJustierung, Prüfung und Installation von mechanischen Komponentender Diagnostiken auf Basis von Konstruktionszeichnungen Das bringenSie mit • eine abgeschlossene Ausbildung in einemelektrotechnischen Beruf, z.B. als Elektroniker*in,Industrieelektroniker*in, Elektroinstallateur*in, Elektromonteur*inoder Mechatroniker*in • einschlägige Berufserfahrung in dengenannten Aufgabenbereichen • fundierte Kenntnisse der technischenNormen im Elektrobereich und im Lesen und Aktualisieren vonStromlaufplänen • Sensibilität für den sorgfältigen Umgang mithochpräzisen und empfindlichen Diagnostiken undUltrahochvakuumbedingungen • eine teamorientierte Einstellung •eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und SchriftDas wünschen wir uns • Erfahrung mit WS-CAD zum Lesen undAktualisieren von Stromlaufplänen • Erfahrung im Lesen vonKonstruktionszeichnungen und –dateien • Praktische Erfahrung imZusammenbau und in der Prüfung von feinmechanischen Komponenten •Englischkenntnisse Wir bieten • eine interessante undabwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führendenInstitute für Plasma- und Fusionsforschung • eine Bezahlung je nachQualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund• 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend undSilvester (24.12. und 31.12.) • flexible Arbeitszeit im Rahmeneiner Gleitzeitregelung • eine betriebliche Altersversorge (VBL),vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungendes öffentlichen Dienstes (Bund) • eine eigene Cafeteria für dieMittagsversorgung • vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen(z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement,vergünstigte Ferienwohnungen) • vergünstigte Jobtickets (z.B.Deutschlandticket) • kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände DieStelle ist auf 2 Jahre befristet. Ein chancengerechtes, diversesund inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns überBewerbungen von allen Menschen, unabhängig von sozialer, ethischeroder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung. Wir möchtenmehr Frauen in Bereichen beschäftigen, in denen sieunterrepräsentiert sind, und ermutigen sie, ihre Bewerbungeinzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschenmit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichenRechte finden Sie auf unserer Webseite unter: Datenschutz. Sehenwir uns bald am IPP? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum16.09.2025. Haben Sie Fragen? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.Juliane Carls HR | Personalreferentin careers-greifswald@ipp.mpg.de