Ihre Aufgaben
1. Leitung großer und komplexer deutschsprachiger Projekte für luft- und gasisolierte Hochspannungsumspannwerke
2. Gesamtverantwortung für alle Engineering-Aktivitäten vom Projektstart bis zur As-Built-Phase unter Einhaltung von Projektspezifikationen, lokalen Gesetzen, Normen sowie internen Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Integritätsstandards
3. Prüfung technischer Planungsunterlagen wie Schaltpläne, Spezifikationen, Layouts und Detailzeichnungen unter Berücksichtigung von Schnittstellen, Normen, Prozessen und Kundenvorgaben
4. Erstellung technischer Konzepte und Spezifikationen sowie Auswahl geeigneter Geräte und Materialien unter Beachtung von Kosten, Qualität, Normen und Kundenspezifikationen
5. Prüfung und Koordination technischer Arbeitspakete, Berechnungen und Studien mit internen und externen Ingenieuren
6. Durchführung technischer Klärungsrunden mit Kunden und Lieferanten sowie Unterstützung während der Bauphase bei der Installations- und Inbetriebnahmeplanung sowie bei der Klärung technischer Fragestellungen vor Ort
7. Planung der erforderlichen Stunden und Termine für technische Pakete und Ressourcen sowie Durchführung eines strukturierten Änderungsmanagements
Ihre Qualifikationen
8. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbarer Studiengang notwendig
9. Einschlägige Erfahrung in leitender Funktion bei der Primär- und/oder Sekundärplanung von Hochspannungsumspannwerken erforderlich
10. Fundierte Kenntnisse der deutschen gesetzlichen Anforderungen und relevanten Normen wünschenswert
11. Ausgeprägte Ergebnisorientierung und proaktives, teamorientiertes Arbeitsverhalten
12. Sicherer Umgang mit gängigen Studien und Berechnungen im Bereich Hochspannungstechnik erforderlich
13. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse notwendig
14. Sehr gute Kenntnisse in MS Excel sowie idealerweise Erfahrung mit AutoCAD, Primtech, Engineering Base oder BIM-/Navisworks-Anwendungen wünschenswert
Ihre Vorteile
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag
16. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
17. Jahressonderzahlung
18. 30 Tage Urlaub
19. Gleitzeitkonto
20. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
21. Förderkonzepte und Weiterbildungen
22. Remote Work
23. Zuschuss zum Jobticket
24. Corporate Benefits Programm