Was Sie bei uns tun
Als Praktikant (m/w/d) im Bereich Konstruktion und Strömungstechnik unterstützen Sie unser Team bei der Umsetzung von Projekten im industriellen Umfeld.
Ihre Aufgaben umfassen:
* Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Technologien in der industriellen Praxis
* Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Messreihen, Experimenten und Tests
* Konstruktion, Auslegung und Bau von Prüfständen und technischen Lösungen
Wir suchen einen motivierten Praktikanten, der/die Interesse an innovativen Industrieprojekten hat und sich für die Thematik der Konstruktion und Strömungstechnik begeistert. Sie sollten ein grundlegendes Verständnis für Ingenieurwesen, technische Zusammenhänge und Analysemethoden mitbringen. Wenn Sie gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten und praktische Erfahrungen in der industrienahen Forschung sammeln möchten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung.
Die Durchführung von Versuchen und Messreihen erfolgt vor Ort an unserem Standort in Stuttgart und bei unseren Industriepartnern. Konstruktive Inhalte können auch remote (aus dem Home-Office) durchgeführt werden.
Ein Praktikumsbeginn ist ab Oktober möglich und kann flexibel an Ihre individuelle Zeitplanung angepasst werden.
Was Sie mitbringen
* Immatrikulierte/r Student/in
* Spaß bei der Planung, dem Entwurf und der Durchführung von experimentellen Untersuchungen
* Grundkenntnisse in Konstruktion und CAD
* Handwerkliches Geschick
* Grundkenntnisse im Bereich Strömungstechnik vorteilhaft
* Hohe Arbeitsmotivation, selbständige Arbeitsweise und methodische Vorgehensweise
* Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in angenehmer Arbeitsatmosphäre
* Knüpfen erster beruflicher Kontakte
* Viele eigene Gestaltungsfreiheiten bei der Umsetzung der Aufgaben
* Flexible Arbeitszeiten
* Wir sind als Abteilung in unserem erst kürzlich eröffneten Neubau top ausgestattet und bieten eine erstklassige Infrastruktur
* Direkte Mitarbeit an großen Industrieprojekten
* Arbeite an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.