Stelleninformationen
Landesdirektion Sachsen
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: befristet
Bewerbungsfrist:
Kennziffer: 61C/01/25
Bewerbungsadresse
Landesdirektion Sachsen
Personal
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Direkt online bewerben
Über uns
Die Landesdirektion Sachsen mit ca Bediensteten an den drei Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig ist ein wichtiger Teil der Staatsverwaltung und eine der größten Behörden des Freistaates Sachsen. Eingebettet zwischen Staatsregierung und den Kommunen hat sie im Freistaat Sachsen die Aufgabe, europäisches, bundesdeutsches und sächsisches Recht, insbesondere auf den Gebieten der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, des Umwelt- und Arbeitsschutzes und der Infrastruktur zu vollziehen. Schwerpunkte bilden u. a. die Bewilligung von Fördermitteln, die Genehmigung großer Infrastrukturvorhaben und des Betriebs technischer Anlagen sowie die Ausübung der Fach- und Rechtsaufsicht gegenüber nachgeordneten Behörden.
Die zu besetzende Stelle ist im Referat 61 – Verfahrenskoordination höhere Ausländerbehörde – angesiedelt. Das Referat 61 betreibt unter anderem die Geschäftsstelle (Aktenführung, Ansprechpartner für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Ausländerbehörden, Gerichte u.a.), ist verantwortlich für die Verwaltung der Identitätsnachweise, die Pflege der Daten im Ausländerzentralregister und die Prüfung der Rechnungen, die im Zusammenhang mit der Unterbringung von Asylbewerbenden gestellt werden.
Ihre Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
* Prüfen eingehender Rechnungen, insbesondere:
o Prüfen der Fälligkeitstermine und der sachlichen Zuständigkeit des Referates
o Prüfen auf Übereinstimmung mit den Aufträgen sowie den gesetzlichen und vertraglichen Abrechnungsgrundlagen,
o Vollständigkeitsprüfung der Rechnungsnachweise,
o Prüfen der rechnerischen Richtigkeit und
o Überwachen und Prüfen der vertraglichen Voraussetzungen bei eingesetztem und einzusetzendem Personal in Aufnahmeeinrichtungen durch Prüfen der Unterlagen auf vertragskonformen Personaleinsatz.
Wir bieten Ihnen
* die Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten
* Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsprämien und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
* ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
* ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten Team
* faire Vergütung nach den Regeln des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) (Entgelttabelle TV-L 2023 (oeffentlicher-))
* einen sicheren, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, auf dem Sie die Zukunft unseres Landes mitgestalten können
* hybride Arbeitsmodelle und flexible Arbeitszeiten, die zu Ihrer Work-Life-Balance passen
* Job-Ticket für den ÖPNV, Gesundheitsleistungen und Teamevents
* einen Arbeitsplatz im Zentrum von Chemnitz mit guter Anbindung an den ÖPNV und kostenfreien Parkmöglichkeiten.
Sie bringen mit
*
o einen mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudiengang Allgemeine Verwaltung an einer Verwaltungshochschule in Deutschland oder
* einen mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen Hochschulstudiengang Sozialverwaltung an einer (Sozial-)Verwaltungshochschule in Deutschland oder
* einen mit einem Bachelor- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenen sonstigen rechts- oder verwaltungswissenschaftlichen Hochschulstudiengang oder
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in oder
* einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
einen erfolgreichen Abschluss zum/r Verwaltungs-Betriebswirt/in (VWA) oder
* einen für die ausgeschriebene Tätigkeit geeigneten, sonstigen erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiengang verbunden mit einer mindestens sechsmonatigen Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Von Vorteil wäre
Für die Ausübung Ihrer Tätigkeit wünschen wir uns von Ihnen:
* Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
Ihre Bewerbung
Das Auswahlverfahren für die ausgeschriebene Stelle findet voraussichtlich am 7. November 2025 in der Dienststelle Chemnitz statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Nachweise von Abschlüssen, Qualifikationsnachweise, Arbeitszeugnisse), insbesondere auch von Frauen, über unser elektronisches Bewerberportal.
Als Kontakt steht Ihnen Michaela Auerswald, Telefon, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt eingestellt.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.