Ihre Aufgaben
Projektkoordination & Steuerung
* Planung, Organisation und Umsetzung von Projekten im Team
* Erstellen von Zeitplänen, Aufgabenpaketen und Abläufen
* Abstimmung mit Projektpartner:innen, externen Dienstleistern und internen Beteiligten
* Mitwirkung bei Evaluation, Dokumentation und Berichtswesen
* Terminorganisation, Protokolle und Sitzungsmanagement
Finanzen & Fördermittel
* Fördermittelmanagement: Recherche, Antragstellung, Nachverfolgung
* Unterstützung bei Mittelverwendung, Budgetmonitoring, Verwendungsnachweisen
* Vorbereitung der Buchhaltung, Kommunikation mit Steuerbüro
* Zahlungsverkehr, Fristenüberblick, Liquiditätsplanung
* Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
Verwaltung & Strukturaufbau
* Aufbau und Pflege einfacher Verwaltungsprozesse
* Digitale Ablage und strukturierte Dokumentation
* Schnittstelle zu Partnern, Behörden, Dienstleistern
* Unterstützung bei internen Organisationsaufgaben und im Tagesgeschäft
1. Ihr Profil
Die Bewerberinnen bzw. Bewerber müssen die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung des Allgemeinen Verwaltungsdienstes oder vergleichbare Qualifikation bzw. über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH) im Bereich Verwaltung oder über einen erfolgreich abgeschlossenen Fortbildungslehrgang (FH) zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder über gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Berufserfahrungen verfügen. Der Nachweis einschlägiger, betriebswirtschaftlich geprägter Fähigkeiten und Berufserfahrungen ist vorteilhaft.
2. Das bieten wir Ihnen
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
* eine attraktive Altersabsicherung
* die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz ohne Sachgrund befristet erfolgen soll, können wir Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern gestanden haben, leider nicht berücksichtigen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.