Berufsbild
Als Fachkraft für Mechatronik kombiniert man mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen mechatronischen Systemen. Die Wartung und Reparatur von Maschinen sowie die Programmierung und Installation von Steuerungen gehören zum Aufgabenbereich.
Die Ausbildung führt zur Fähigkeit, verschiedene technische Systeme zu handhaben. Man lernt Maschinen warten, reparieren und ist an der Entwicklung technischer Innovationen beteiligt. Durch die fortschreitende Ausbildung werden die Aufgaben immer anspruchsvoller. Mit der Zeit wird man in der Lage, Werkzeugmaschinen und Geräte fachgerecht zusammenzubauen, Fehler zu erkennen und beheben, sowie Steuerungen zu programmieren und installieren.
Voraussetzungen
* Freude am Umgang mit technischen Gegenständen
* Interesse an Mathematik und Physik
* Handwerkliches und technisches Geschick
* Mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Mathe und Physik
Das erwartet dich bei uns
* Abwechslungsreiche praxisorientierte Aufgaben
* Unterstützung durch erfahrene Kollegen
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten