Stellenangebotsbeschreibung: Die Verbandsgemeinde Westerburg mit rund 23.000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Verbandsgemeindewerke eine/n Abwassermeister/in / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Verbandsgemeindewerke werden als Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde geführt. Der Eigenbetrieb hat die Trinkwasserversorgung (Gewinnung, Aufbereitung, Verteilung) und Abwasserbeseitigung (Reinigung und Ableitung) sicherzustellen. Im Bereich Abwasser betreiben die Eigenbetriebe drei Kläranlagen mit einer Gesamtausbaugröße von 36.300 EW und ca. 300 km Kanalnetz. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gewässer. Die Aufgabenbereiche umfassen im Wesentlichen - Überwachung, Kontrolle und Wartung der verschiedenen Anlagenteile und Anlagenbereiche - Durchführung von Analysen der abwassertechnischen Parameter - Durchführung und Begleitung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten - Bedienung und Überwachung der Fernwirk- und Prozessleitsysteme - Die bedarfsweise Abstimmung von Planungs- und Baumaßnahmen sowie die Organisation und Abwicklung von eigenen und fremdbezogenen Einsätzen Wir suchen eine/n Beschäftigte/n mit - einer abgeschlossenen Berufsausbildung Abwassermeister oder als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung - mindestens der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B Für eine erfolgreiche Erledigung der Aufgaben wünschen/erwarten wir - Gute Fachkenntnisse für die verfahrenstechnische Überwachung, Kontrolle, Steuerung und Betrieb von unseren abwassertechnischen Anlagen - Neben einschlägigen Fach- und EDV-Kenntnissen, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Kooperationsbereitschaft sowie Eigeninitiative mit der Bereitschaft zum selbständigen, verantwortungsbewussten, kosten- und umweltbewussten Arbeiten. - Strukturiertes Denken und Handeln, selbstständige Arbeitsweise, Problemlösefähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit, Loyalität und Belastbarkeit - Gute Kenntnisse und Anwendung von fachbezogenen Rechtsvorschriften, technischen Regeln, Arbeitssicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften - Kundenorientiertes Handeln und Anwenden von Informations- sowie Kommunikationstechnik - Bereitschaft zu Wochenenddiensten sowie zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst - Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung und bereit, täglich mit einem Smartphone, Tablet bzw. Laptop zu arbeiten sowie sicherer Anwendung der MS Office-Software - Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Unser Angebot - Eine interessante, herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem modernen Arbeitsumfeld und in einem engagierten und kollegialen Team - Eine praxisnahe und umfassende Einarbeitung sowie die Chance zur Weiterentwicklung mit regelmäßigen fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildungen - Eine Vergütung nach TVöD/VKA für Abwassermeister in der Entgeltgruppe 7. Mit Steigerung des Einarbeitungs- und Leistungsstandards ist die Entgeltgruppe 8 erreichbar. - Eine Vergütung nach TVöD/VKA für eine Fachkraft für Abwassertechnik in der Entgeltgruppe 7. - Weitere Sozialleistungen wie z.B. eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen! - Wellpass/egym, unsere Kostenbeteiligung an Ihrem Freizeitsport - Zinsloses Darlehen zur Anschaffung eines eBikes (Höhe des Darlehens max. 2.600€, Tilgung in max. 36 Monatsraten) Bewerbungsschluss ist der 18.07.2025. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt (§ 7 LGG). Gemäß § 7 TzBfG weisen wir darauf hin, dass die Stelle dem Grunde nach teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail mit aussagefähigen Unterlagen, inkl. einschlägiger Abschluss- und Dienst- bzw. Arbeitszeugnisse an Bewerbung@VG-Westerburg.de (https://mailto: Bewerbung@VG-Westerburg.de ). Dabei achten Sie bitte darauf, die Bewerbung als ein PDF-Dokument an uns zu senden. Sie können Ihr Interesse auch gerne mit einer Online-Bewerbung zeigen. Unter www.vg-westerburg.de/bewerbung ( http://www.vg-westerburg.de/bewerbung ). Sie möchten uns eine Papierbewerbung schicken? Dann bitte an folgende Adresse: Verbandsgemeindeverwaltung Westerburg Büroleitender Beamter Markus Sehr Neumarkt 1 56457 Westerburg Für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Büroleitender Beamter Markus Sehr, Tel. 0 26 63 / 291-100 zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen der Werkleiter, Herr Jörg Pfaff, Tel. 0 26 63 / 291-600 zur Verfügung.