Ziel der Stelle ist die fachliche und organisatorische Mitwirkung bei der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die AWO Berlin-Mitte. Dabei sollen konkrete technische und wirtschaftliche Potenziale zur Reduktion von Treibhausgasemissionen identifiziert und analysiert werden. Auf dieser Grundlage werden kurz-, mittel- und langfristige Ziele sowie geeignete Maßnahmen zur Emissionsminderung entwickelt und strukturiert festgelegt.
Je nach Qualifikation und Erfahrung übernimmst Du Aufgaben eigenständig oder in enger Abstimmung mit dem Klimaschutzmanagement.
· Erhebung, Auswertung und Dokumentation relevanter Daten (z. B. zur Erstellung eines CO ₂-Fußabdrucks)
· Mitwirkung bzw. eigenständige Ausarbeitung von Inhalten für ein integriertes Klimaschutzkonzept, insbesondere die Entwicklung von Maßnahmen zur Emissionsminderung
· Unterstützung oder Übernahme der Planung, Durchführung und Dokumentation von Beteiligungsformaten mit internen Akteur*innen (z. B. Workshops, Befragungen)
· Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Erstellung von Informationsmaterialien (z. B. für Website, Social Media, Flyer)
· Organisation bzw. Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen innerhalb des Verbandes
· Teilnahme an Netzwerktreffen, Fachveranstaltungen oder Weiterbildungen
· Bei entsprechender Qualifikation: fachliche Beratung von Einrichtungen im Bereich Nachhaltigkeit und ggf. Durchführung von internen Schulungen
Die Stelle eignet sich sowohl für Studierende (Werkstudentin) als auch für Bewerberinnen mit abgeschlossenem Studium oder relevanter Ausbildung.
Du bringst mit
· Laufende oder abgeschlossene naturwissenschaftliche oder technische (Fach-/Hochschul-) Ausbildung mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Energie, Umweltschutz oder vergleichbare Qualifikation
· Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Akteursbeteiligung
· Selbstständiges, effektives und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie gutes Zahlenverständnis
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit
· Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Dir
· ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und spannendes Aufgabengebiet in
einem dynamischen und sich verändernden modernen und vielfältigen Mitgliederverband
· Arbeiten bei einem wertegebundenen und gemeinnützigen Träger
· flache Hierarchien und eine beteiligungsorientierte Unternehmenskultur
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Berlin in der Entgeltgruppe E 6 oder E 9
· jährliche Sonderzahlungen
·6 Wochen Jahresurlaub zzgl. 24.12.+31.12. frei
· individuelle Fortbildungsmöglichkeiten inkl. Zertifizierungen
· Mobilitätszuschuss bei Nutzung des ÖPNV oder Fahrrad
· Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. kostenfreie oder vergünstigte Urban Sports Mitgliedschaft
· Coaching für psychosoziale Gesundheit
· Konfliktlösungsstelle zum Umgang mit Konflikten und Fällen von Diskriminierung
· Teamaktivitäten wie Mitarbeiter*innentag, Willkommenstag und Teamtag
Du fühlst dich angesprochen und möchtest Teil der AWO werden?
Du bist ein Organisationstalent und Macher*in mit starken Nerven? Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns den Weg zur Klimaneutralität in der AWO Mitte!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025 ausschließlich per Mail an: bewerbung[at]awo-mitte.de mit dem Betreff: „Klima“.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.