Ihr Profil Wen suchen wir? Das bringen Sie mit:
1. Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) oder den Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
2. einen geeigneten Studienabschluss (FH oder Bachelor),. Business Administration, Betriebs- bzw. Wirtschaftswissenschaft oder ein anderes, für diese Stelle geeignetes, Studium
3. Ihre Arbeitsweise ist analytisch, konzeptionell und strukturiert
4. Empathie, Loyalität, Diskretion, Engagement und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
5. Sozial-kommunikative Kompetenz in Verbindung mit sicherem Auftreten zeichnen Sie aus
Vorzugsweise bringen Sie außerdem mit:
6. Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Organisation und/oder Personal in Verbindung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
7. Kenntnisse des Arbeits- und Tarifrechts (TVöD)
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
8. Beratung von Führungskräften in Organisationsangelegenheiten und Personalgewinnung
9. Unterstützung bei der Entwicklung bzw. Aktualisierung von Arbeitsplatzbeschreibungen
10. Erstellung von Stellenwertgutachten (Stellenbewertungen) und Organisationsverfügungen
11. Geschäftsführung des Betriebsausschusses GMW
12. Inhaltliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stellenbesetzungsverfahren für vielfältige Berufsbilder
13. Einleitung von Beteiligungsverfahren und Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gremien
14. Fertigen von Personalverfügungen, z. B. bei Einstellungen, Umsetzungen, Arbeitszeitänderungen
15. Erstellen von (Zwischen-)Zeugnissen
Was bieten wir Ihnen?
16. Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einer motivierten Abteilung
17. Eine unbefristete Beschäftigung
18. Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
19. Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
20. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,. betriebliche Altersvorsorge
21. Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Das Entgelt richtet sich für Tarifbeschäftigte nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Beamte erhalten eine Besoldung nach A 12 Landesbesoldungsgesetz NRW.
Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet. Die Besetzung der Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, sofern eine ganztägige Präsenz gegeben ist. Bei Bedarf (. bei Auswahlverfahren oder Betriebsausschuss) sind auch Termine ganztägig bzw. bis in die frühen Abendstunden wahrzunehmen.
Die Personalauswahl wird im Rahmen eines Auswahlverfahrens (voraussichtlich in der erfolgen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten
Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.09.2025.