BerufsbildElektroniker für Betriebstechnik haben die anspruchsvolle Aufgabe, Montage, Prüfung, Kontrolle und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen weitgehend selbstständig durchzuführen. Schulabschluss: Hauptschulabschluss oder RealschulabschlussAusbildungsdauer: 3,5 JahreAusbildungDie Ausbildung beginnt in der firmeneigenen Ausbildungswerkstatt, die mit hochmodernen Arbeitsplätzen ausgestattet ist. Zusammen mit der Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte bildet dies die Basis für eine hervorragende Vermittlung der Lerninhalte. PerspektivenNach der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik besteht die Möglichkeit, bei S+C im Bereich Instandhaltung eingesetzt zu werden. Bei entsprechender Qualifikation hast du außerdem die Möglichkeit, Dich mit Unterstützung der S+C Akademie zum Meister weiterzubilden.