Beruf als Anlagenmechaniker
Als Fachmann für Gebäudetechnik sind Sie Teil unseres Teams und sorgen für den sicheren Betrieb der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik in den Bereichen Heizung, Lüftung und Sanitär. Dazu zählen Wartung, Inspektion und Instandhaltung von Anlagen, Störungsbedingte Instandsetzung und Durchführung von Kleinreparaturen sowie Durchführung technischer Prüfungen und Funktionskontrollen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Wartung und Instandhaltung: regelmäßige Kontrolle und Reparatur von Anlagenteilen sowie deren Austausch bei notwendigem.
* Störungsbehebung: Beseitigung von technischen Problemen anhand von Schadensberichten und Fehleranalyse.
* Techische Prüfungen: Durchführung von Wartungstests und Qualitätsprüfungen nach Kundenvorgaben.
* Gebäudemanagement: Pflege und Entwicklung eines umfassenden Standortschutzes einschließlich Aufrechterhaltung von Brandschutzmaßnahmen.
* Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen über durchgeführte Arbeiten unter Einsatz von Software.
* Kommunikation: Kommunikation mit Kunden und Ansprechpartnern hinsichtlich Jobstatus und -ablauf.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik SHK oder vergleichbarer Abschluss im Ausbildungsbereich Zentralheizungsbauer.
* Berufserfahrung: Erfolgreiche Tätigkeit als Anlagenmechaniker oder ähnlicher Berufsgruppe.
* Kenntnisse: Erfahrung mit HKLS-Anlagen sowie Kenntnissen in Steuerung und Regelungstechnik.
* Selbstständigkeit: Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise einschließlich organisatorischer Kompetenz.
* Fahrzeuglenknlisenz: Vorteilhaft wäre eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B.