Ihr Berufsweg als Elektrotechniker oder -technikerin
Sie möchten einen anerkannten Handwerksberuf erlernen? Die Bundeswehr bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ausbildung bei einem vertrauenswürdigen Arbeitgeber abzuleisten.
Einsatzgebiet und Aufgabenbereich
Als Elektrotechniker oder Elektrotechnikerin arbeiten Sie in verschiedenen Bereichen, wie z.B. im Bereich der Energieversorgung, Gebäudetechnik oder Kommunikationstechnologie. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der Gewährleistung einer sicheren und zuverlässigen Betriebsfähigkeit von elektrischen Systemen und Anlagen.
* Sie werden fachkundig in Ihr Berufs- oder Tätigkeitsfeld eingeführt.
* Sie erlangen theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse über die elektrische Energieversorgung.
* Sie qualifizieren sich, um eigene Steuerungsprogramme zu erstellen und zu testen.
Vorteile Ihres Einsatzes
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker einen anerkannten Handwerksberuf.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.