Praktikum Produktion: Produktionsplanung, Produktions-IT/-OT
Wir als Team sind verantwortlich für die praxisnahe Planung der Produktion von heute und morgen – Prozesse, Technik und IT. Unser Ziel ist es, ein leistungsfähiges und flexibles Produktionsökosystem zu schaffen, das den Herausforderungen der Zukunft gewachsen ist. Wir entwickeln und implementieren innovative Produktionslösungen, die die Effizienz und Qualität in der Sportwagenproduktion steigern. Unsere Digitalisierungs-Projekte haben direkten Einfluss auf die Produktionsabläufe und helfen, die hohen Standards von Porsche zu wahren und auszubauen.
Deine Themenschwerpunkte
* Einblicke in die Produktionsbereiche am Standort Zuffenhausen
* Analyse und Visualisierung von komplexen Datenstrukturen
* Mitentwicklung von Plattformstrukturen und modernen Systemarchitekturen
* Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zur Digitalisierung und Optimierung der Produktionsprozesse
Beginn
März & September
Dauer
6 Monate
Wir bieten dir
* Zugriff auf neueste Technologie-Stacks
* Führungen durch die verschiedenen Produktionsbereiche
* Persönliches Mentoring und eine gute Feedbackkultur
* Eine Prakti-Community
Was zeichnet dich aus?
* Ein Studienplatz für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, IT oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens im 3. Semester oder Gap Year zwischen Bachelor und Master)
* Erfahrung in der Anwendung von KI, Data-Analytics oder Operations Research
* Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, R)
* Kenntnisse in Statistik, Data Science Methoden und Algorithmen
* Interesse an Produktionsprozessen, deren Planung und technischer Umsetzung im Automotive-Bereich
Bewerbung
Bitte beachte, dass du dich auf eine Praktikantenstelle bewerben kannst. Relevante Informationen findest du in der Online-Bewerbung. Füge am Ende deine vollständigen Bewerbungsdokumente hinzu (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen). Keine Bewerbung per Post oder E-Mail.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung; Integration ist uns wichtig.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem europäischen Wirtschaftsraum benötigen für ein Praktikum in Deutschland einen Personalausweis oder Pass. Bewerberinnen und Bewerber, die nicht aus dem europäischen Wirtschaftsraum stammen, benötigen für die Dauer des Praktikums eine Aufenthalts- und ggf. eine Arbeitserlaubnis.
Weitere Informationen zur Bewerbung findest du hier. Falls du Fragen hast, steht dir unsere Bewerbungshotline montags bis freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr unter 0711/911-22 911 zur Verfügung.
Charta der Vielfalt
Wir leben Vielfalt, setzen uns für Chancengleichheit ein und fördern ein inklusives Miteinander. Respekt und Toleranz sind fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Jeder einzigartig. Zusammen vielfältig. Gemeinsam erfolgreich.
Jetzt bewerben.
#J-18808-Ljbffr