Ausbildung & Arbeitsgebiete
Ausgebildet wirst Du zum "Allrounder" der Elektrotechnik. Nach deiner Ausbildung kannst du fast alle möglichen Einsatzfelder einer Elektrofachkraft abdecken - sei es in Energieversorgungsunternehmen, in der Industrie, auf Flughäfen oder in Krankenhäusern. Zunächst werden in der Grundausbildung manuelles und maschinelles Bearbeiten aller Werkstoffe, die in der Technik zur Anwendung kommen, sowie Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt. Anschließend wirst du das erworbene Wissen in den Fachabteilungen, die elektrotechnisches Knowhow einsetzen, umsetzen und anwenden.
Deine zukünftigen Arbeitsgebiete
* Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung, Betreiben und Warten von Energieverteilungsanlagen einschließlich pneumatischer und hydraulischer Komponenten
* Programmierung und Konfiguration von Steuerungs- und Regelungstechnik
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Staatlich geprüfte/r Elektrotechnikerin/Elektrotechniker in mehreren Fachrichtungen
* Industrie-, Handwerks- oder Netzmeisterin/Netzmeister
ESWE unterstützt und fördert Weiterbildungen, die stellenbezogen erforderlich sind und übernimmt sogar bis zu 100 % deiner Weiterbildungskosten.
Das bringst Du mit
* mindestens mittlerer Bildungsabschluss
* Durchschnittsnote "3" in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und/oder berufsbezogene Lernfelder der letzten 3 Zeugnisse
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt immer zum 1. September des jeweiligen Jahres
In wenigen Schritten - jetzt online bewerben
* Bewirb Dich jetzt online mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten drei Zeugnisse unter:
.eswe-versorgung/ausbildungsportal
* Bei Übereinstimmung Deiner Bewerbung mit den Voraussetzungen laden wir Dich zu einem Berufseignungstest ein
* Jetzt bist du gefragt: Zeige Deine Fertigkeiten und Dein Potenzial
* Bei einem erfolgreichen Test laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein, bei dem wir uns kennenlernen und Du uns mit Fragen löchern kannst
* Challenge accepted Nach der Zusage steht Deiner Ausbildung ESWE Versorgungs AG nichts mehr im Weg