Über uns
Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.
Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.
Hast Du Interesse an einem handwerklich-technischen Beruf mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum? Interessierst Du Dich für Kraftfahrzeuge jeder Art? Dann ist die Ausbildung zumzur Kfz-Mechatronikerin genau das Richtige für Dich!
Theorie und Praxis sind in der dreieinhalbjährigen Ausbildung eng verzahnt. Dadurch gewinnst Du einen Überblick über die vielfältigen Aufgaben und durchschaust Zusammenhänge und Abhängigkeiten.
Kraftfahrzeugmechatroniker*innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik warten Nutzfahrzeuge aller Art und setzen sie instand. Nach den Instandsetzungs- und Umbauarbeiten werden die Fahrzeuge durch z.B. Probefahrten oder Abgasmessungen geprüft und kontrolliert. Auf Wunsch werden die Nutzfahrzeuge auch mit unterschiedlichen Zusatzausstattungen ausgerüstet.
Bei der Stadt drehen doch alle am Rad ...
und das mit Stolz. Weil dank uns vom Rasenmäher bis zum Feuerwehrauto alles rundläuft, für uns und unsere Stadt.
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in
Vergütung
ca. 1220 €
Umfang
Vollzeit
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Bewerbungsfrist
14.09.2025
Ausbildungsinhalt:
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Kfz-Werkstatt des Betriebes Bauhof der Stadt Rheda-Wiedenbrück.
Während der praktischen Ausbildung findet zweimal wöchentlich die theoretische Ausbildung am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh statt. Darüber hinaus erfolgen überbetriebliche Lehrveranstaltungen als Blockunterricht im Handwerksbildungszentrum Bielefeld-Brackwede (
https://www.hbz.de
).
Du bringst mit...
... Motivation und Teamgeist
... Selbstbewusstsein
... Flexibilität
... handwerkliches Geschick
Wir bringen mit...
... eine qualifizierte Ausbildung
... Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
... abwechslungsreiche Arbeit
... ein nettes Team
Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wenn ...
… Du geschickt mit Werkzeug umgehen kannst
… Verständnis von Elektronik mitbringst
… Dir der Umgang mit Maschinen leicht fällt
… Du Fehler sofort erkennst
… Du Dich für Kraftfahrzeuge jeder Art interessierst
... ist der Job perfekt für Dich!
Drehst Du am Rad?
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in bei der Stadt Rheda-Wiedenbrück! Bitte klicke auf die Aktion "Online-Bewerbung"
Wir freuen uns auf Dich!
Hinweis: Bitte beachte, dass Bewerbungen auf dieses Stellenangebot ausschließlich online entgegengenommen werden. Bitte übersende keine Bewerbungen per E-Mail oder per Post.
*Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Du einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen kannst. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen kannst Du über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de
finden.*
Über uns
Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Die Menschen in unserer Stadt, sowie die vor Ort ansässigen Unternehmen, stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Etwa 30 Auszubildende in den verschiedensten Ausbildungsberufen sind derzeit Teil unseres Teams und helfen mit, diesen Anspruch zu verwirklichen.
Eine Beschäftigung bei der Stadt ist nicht nur ein Job. Es ist eine Aufgabe. Dazu brauchen wir Menschen, die etwas bewirken wollen und gerne Verantwortung übernehmen.
Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource! Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Dich bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.
Hast du Fragen?
Selina Herrmann (Tel.:
05242/963-203
oder E-Mail: bewerbung@rh-wd.de
) gibt gerne Auskunft.
Stadt Rheda-Wiedenbrück
Rathausplatz 13
33378 Rheda-Wiedenbrück
www.rheda-wiedenbrueck.de