Als Translator und Koordinator internationaler Projekte verantwortest du die Planung und Abwicklung von Aufträgen für Sprachleistungen. Du bietest interne Stakeholdern Beratung an und erstellst Übersetzungen, Korrekturen oder Post-Editing in Deutsch und Englisch. Zudem übernimmst du administrative Aufgaben im Bereich der internen Dokumentation und unterstützt bei der Pflege bestehender Übersetzungs- und Termdatenbanken.
Für diese Rolle benötigst du erste Erfahrungen in der Übersetzungsbranche mit Qualitätskontrolle von Inhalten. Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sollten auf einem hohen Niveau liegen (C2). Ein Hochschulabschluss oder eine Ausbildung im Bereich der Sprach- oder Übersetzungswissenschaften ist erforderlich. Des Weiteren solltest du sicher mit CAT-Tools wie RWS Trados Studio, Phrase oder memoQ umgehen.
Zusammenfassend ist deine Aufgabe darin zu bestehen, qualitativ hochwertige Sprachdienstleistungen anzubieten und dabei innovative Ansätze und Prozesse zu entwickeln. Dadurch bringst du den Mitarbeitern unseres Unternehmens Werte zu und triffst unsere Ziele.
Voraussetzung dafür sind naturgemäß mehrere Fähigkeiten:
* Eine ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
* Eine fundierte Kenntnis der relevanten Branchenkonzepte
* Fähigkeit zur Arbeit mit verschiedenen Tools und Systemen
* Eine hohe kreative und konzeptionelle Integrität
* Differenzierungsfähigkeit unter Verwendung unterschiedlicher Kompetenzen, angewandt bei Auswahl geeigneter Werkzeuge