Uniklinikum Erlangen -- Meister Kältetechnik / Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) #jobtempl *, body {border-style: none; margin: 0; padding: 0; } #jobtempl p, #jobtempl a, #jobtempl li, #jobtempl h1, #jobtempl h2, #jobtempl h3, #jobtempl h4, #jobtempl h5 {color: #000000; font: 400 14px/1.3em 'Libre Franklin', sans-serif; } #jobtempl #wrapper {box-shadow: 0 0 10px 2px rgb(0, 0, 0, 0.15); margin: 15px auto 15px auto; max-width: 750px; width: 100%; } #jobtempl .logo {float: right; height: auto; margin-bottom: 40px; max-width: 300px; width: 300px; } #jobtempl .header {background: url("r2.png") top left repeat-y; background-size: contain; display: flex; flex-direction: column; padding: 40px 5%; row-gap: 20px; } #jobtempl .header img {height: auto; width: 100%; } #jobtempl .eckdaten {column-gap: 15px; display: flex; flex-wrap: wrap; list-style: none; padding: 0; row-gap: 10px; } #jobtempl .eckdaten li {border-bottom: 1px solid #fff; color: #fff; padding: 0 0 4px 0; } #jobtempl .kontakt {background: #e3e9ec; column-gap: 25px; display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between; padding: 25px 5% 0 5%; } #jobtempl .linker-block {max-width: 400px; } #jobtempl .linker-block p {text-align: left; } #jobtempl .rechter-block {max-width: 250px; } #jobtempl .rechter-block p {text-align: left; } #jobtempl .inner {padding: 25px 5% 0 5%; } #jobtempl h1 {color: #fff; font-size: 22px; font-weight: 700; line-height: 1.2em; } #jobtempl .h1big {font-size: 26px; } #jobtempl h2 {font-size: 24px; font-weight: 700; line-height: 1.1em; } #jobtempl h3 {font-size: 18px; font-weight: 700; line-height: 1.3em; padding: 0 0 10px 0; } #jobtempl p {padding: 0 0 25px 0; text-align: justify; } #jobtempl img {border-width: 0; vertical-align: bottom; } #jobtempl ul {list-style-image: url("r0.png"); list-style-type: none; padding: 0 0 25px 17px; } #jobtempl ul ul {list-style-image: url("r0.png"); list-style-type: none; padding: 5px 0 0 20px; } #jobtempl li {padding: 0 0 5px 8px; } #jobtempl .clearer {clear: both; } #jobtempl .no-wrap {white-space: nowrap; } #jobtempl a {text-decoration: none; } #jobtempl b, #jobtempl strong {font-weight: 700; } #jobtempl a:hover {text-decoration: underline; } #jobtempl .white-button {background: linear-gradient(90deg, #00698f 0%, #00b1eb 100%); border-radius: 3px; display: inline-block; margin-bottom: 25px; } #jobtempl .white-button p {background: #00b1eb; border-radius: 3px; padding: 2px; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .white-button a {background: #fff; color: #00b1eb; display: inline-block; font-weight: 700; padding: 10px 20px; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .kontakt .white-button a {background: #e3e9ec; } #jobtempl .white-button p:hover {background: none; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .white-button a:hover {background: none; color: #fff; text-decoration: none; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .blue-button {background: linear-gradient(90deg, #00698f 0%, #00b1eb 100%); border-radius: 3px; display: inline-block; margin-bottom: 25px; } #jobtempl .blue-button p {background: #00b1eb; border-radius: 3px; padding: 2px; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .blue-button a {background: #00b1eb; color: #fff; display: inline-block; font-weight: 700; padding: 10px 20px; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .blue-button p:hover {background: none; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .blue-button a:hover {background: none; text-decoration: none; transition: all 0.3s ease; } #jobtempl .verlauf {background: url("r2.png") top left repeat-y; background-size: contain; padding: 25px 5% 0 5%; } #jobtempl .verlauf h3, #jobtempl .verlauf p, #jobtempl .verlauf li {color: #fff; } #jobtempl .verlauf ul, #jobtempl .verlauf ul ul {list-style-image: url("r1.png"); list-style-type: none; } #jobtempl .verlauf .white-button {background: none; border: #fff solid 2px; } #jobtempl .verlauf .white-button p {background: none; padding: 0; } #jobtempl .verlauf .white-button a {color: #000; } #jobtempl .verlauf .white-button a:hover {color: #fff; } @media (max-width: 715px) { #jobtempl #wrapper {border-style: none; box-shadow: none; margin: 0; } } @media (max-width: 480px) { #jobtempl .h1big {font-size: 22px; } #jobtempl h1 {font-size: 18px; } #jobtempl .logo {margin-bottom: 9vw; width: 65%; } } @media print { } Meister Kältetechnik / Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) Dezernat Gebäudewirtschaft 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.10.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 23 06 91012 Erlangen Ansprechperson bei Fragen Michael Kauer Dezernat Gebäudewirtschaft Leiter Fachgruppe Kältetechnik Telefon 09131 85-46250 Veröffentlicht seit: 03.07.2025 Job-Nr.: 10837 Hinweise für Bewerbende Jetzt bewerben Klingt spannend? Das sind wir: Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit vier Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das UKER als Arbeitgeber Die Aufgaben Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen Dokumentationen. In interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein. Sie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und Forschung. Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil. Bemerkungen: Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind. Das Know-how dafür Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister (m/w/d) Kältetechnik bzw. Kälteanlagenbauermeister (m/w/d). Kenntnisse und langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit. Sie haben gute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office). Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf Genauigkeit. Einsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlich. Das bieten wir Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig Alle Benefits am UKER