Projektleiter in Versorgungstechnik
Fachliche Verantwortung: Als Projektleiter sind Sie verantwortlich für die eigenständige Bearbeitung und Abwicklung von anspruchsvollen TGA-Projekten in Gewerken der Versorgungstechnik. Dazu gehören die Sicherstellung der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten sowie die Verantwortung für die Erstellung von haustechnischen-Anlagen unter technischen, kaufmännischen und organisatorischen Gesichtspunkten von der Projektierungsphase bis zur Inbetriebnahme.
Teamarbeit: Als Teil des Projektteams führen Sie die Zusammenarbeit mit anderen Gewerken und Mitarbeitern sicherstellt und arbeiten an gemeinsamen Zielen.
Eigenverantwortung: Sie werden mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sein und müssen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einsetzen, um Lösungen zu finden.
Zielsetzung: Das Ziel ist es, hohe Qualität zu erzielen und komplexe Anlagen sicher und pünktlich in Betrieb zu nehmen.
Qualifikation und Erfahrung: Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Versorgungstechnik mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung von Projekten der Versorgungstechnik. Umfassende Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke VOB, DIN und VDI in Bezug auf die Versorgungstechnik. Bereitschaft zu Dienstreisen. Ein hohes Maß an technischem und wirtschaftlichem Verständnis und Verantwortungsbereitschaft.
Unsere Angebote: Wir bieten eine vielfältige Weiterbildungsmöglichkeit, kostenlose Getränke, wettbewerbsfähige Vergütung, Mitarbeiterrabatte, Tarifvertrag, Mobilitätsförderung, Gesundheitsförderung, Mitarbeiterevents und Company Bike an.
Warum bei uns? Bei uns steht die Entwicklung von Fachleuten in den Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzuentwickeln und sich so optimal auf Ihre Aufgaben vorbereiten zu können.
Kontakt: Herr Marius Liwitzki - Hoher Wall 7 - Dortmund -