11.06.25
Projektmanager Qualitätsmanagement bei Airbus (m/w/d)
Bringen Sie Qualität auf das nächste Level – Werden Sie unser APQP-Profi!
Mit Ihrer Expertise im Advanced Product Quality Planning (APQP) treiben Sie die Qualitätsprozesse und -standards bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth voran. Sie koordinieren, prüfen und stellen sicher, dass alles reibungslos läuft – von der First Article Inspection (FAI) bis zur engen Zusammenarbeit mit Engineering-Teams. Als Bindeglied zwischen den Bereichen Manufacturing und Design Engineering sind Sie der Garant für die Umsetzung perfekter Produkte! Bewerben Sie sich jetzt als Projektmanager Qualitätsmanagement!
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 54.200 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs
Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
1. Advanced Product Quality Planning (APQP) – Umsetzung von APQP-Elementen wie Control Plan, Process Failure Mode and Effect Analysis (P-FMEA) und Statistical Process Control (SPC)
2. Projektmanagement – Vertretung des gesamten Qualitätsbereichs innerhalb von Projekten und Planung von Qualitätsaktivitäten
3. First Article Inspection (FAI) – Planung, Koordination und Durchführung von Aufgaben im Rahmen der First Article Inspection (z. B. Kick-off, Action Follow-Up)
4. Inspection Planning – Planung, Koordination und Verfolgung von Prüfplanungsaufgaben, Erstellung komplexer Prüfanweisungsdokumente
5. Schnittstelle Engineering – Bindeglied zwischen Manufacturing Engineering und Design Engineering
6. Multi-Functional Team (MFT) – Teilnahme an MFT-Runden und Vertretung der Qualitätsbelange
Profil
7. Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, technischen Bereich, im Bereich Verbundwerkstoffe / Composites oder Qualitätsmanagement
8. Mehrjährige Berufserfahrung im Engineering, in der Fertigung / Produktion im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie im Qualitätsmanagement (vorzugsweise in First Article Inspection)
9. Erfahrungen im Umgang mit Composite-Materialien
10. Sicherer Umgang mit MS Office und SAP, vorzugsweise auch mit G-Suite
11. Verhandlungssichere Deutsch- (mind. C1) und versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
12. Vorliegende, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU zwingend erforderlich