Ob Prozess, Automobil oder Fertigungsindustrie ein bisschen SCHULZ steckt uberall drin. Wir bauen Automatisierungslosungen fur hochmoderne Produktionslinien in den verschiedensten Branchen. Mit Neugier, Leidenschaft und einem starken Miteinander. Dafur suchen wir kluge Kopfe mit Engagement und Kreativitat, die Ideen voranbringen und mit uns die Zukunft gestalten.
Dafur mochten wir Dich gewinnen
Du hast Spas an technischen Fragestellungen, begeisterst Dich fur Themen der Elektrotechnik, Mechanik und Informatik und wunscht Dir neben dem Studium einen engen Kontakt zur Praxis? Dann bieten wir Dir mit dem dualen Studium den optimalen Berufsstart!
Was Dich bei uns erwartet
Im Rahmen eines sechssemestrigen Studiums in Kooperation mit der BA Bautzen auf Wunsch auch mit einer anderen BA oder dualen Hochschule werden Dir Inhalte der Elektronik und Informatik bis hin zur Spezialisierung der Automatisierungstechnik auf ingenieurwissenschaftlichem Niveau vermittelt. Dabei besuchst Du in wechselnden Phasen die Lehrveranstaltungen an der Berufsakademie und bearbeitest spannende Aufgaben bei uns im Unternehmen:
* Einsatz vor Ort beim Kunden sowie in unserem Schaltschrankbau fur den Erwerb grundlegender elektrotechnischer Fahigkeiten
* Unterstutzung unserer Product Owner bei der Planung und Steuerung komplexer Projekte
* Bearbeitung kundenspezifischer Anforderungen im Rahmen der SPS Programmierung
* Ausarbeitung von Kundenanfragen und Unterstutzung bei der Angebotserstellung
* Durchfuhrung eigener Projekte (bspw. zur Optimierung interner Prozesse)
Bei uns bist Du direkt Teil des Teams und kannst Dich aktiv einbringen, denn gute Ideen setzen wir um egal, wer sie hat. Wir freuen uns auf Deine!
Das bringst Du mit
* Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik
* Interesse an technischen Zusammenhangen sowie handwerkliches Geschick
* Ansporn, Dinge zu verandern und Herausforderungen anzunehmen
* Organisierter und selbststandiger Arbeitsstil
* Teamfahigkeit
#WIR_SCHULZ: das bieten wir Dir
1. Betreuung: wir sind fur dich da, ob Einfuhrungstage zu Beginn deiner Ausbildung, ein Patensystem, um dir den Einstieg zu erleichtern, oder Ausbilder/innen, die wahrend der Ausbildung immer ein offenes Ohr fur Dich haben
2. Familie: wir duzen uns alle vom Azubi bis zum Chef und haben ein tolles Betriebsklima
3. Vernetzung: auf den Azubi Tagen hast du die Moglichkeit, auch die anderen Auszubildenden und Studenten der verschiedenen SCHULZ Standorte kennenzulernen
4. Unterstutzung: von regelmasigen Abteilungswechseln und Feedbackgesprachen uber Schulungen, Nachhilfemoglichkeiten sowie einen Werkzeugkoffer fur unse