Qualifizierungsstufe für Fachkräfte
Beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, ist ein wichtiger Schritt in Ihrem Karrierepfad.
Durch unsere speziell entwickelte Weiterbildungsgestaltung erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und sich auf eine neue Herausforderung vorzubereiten.
Die Qualifizierungsroute
* Maßgeschneiderte interne Weiterbildung zur Signalmechanikerin/Facharbeiter
* Weiterentwicklung von Kompetenzen und Erwerb umfangreichen Wissens für die neue Rolle
In diesem Rahmen starten Sie zunächst als Facharbeiter im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Im Laufe der nächsten 18 Monate durchlaufen Sie mehrere Entwicklungsschritte bis zur Zielposition Signalmechanikerin.
Aufgabenbereich
* Instandhaltung einer Vielzahl unterschiedlicher Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik
* Inspektion, Instandsetzung sowie Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten (z.B. Signale, Weichen, Bahnübergänge)
* Technische Dokumentation
* Arbeit im Team, selbstständig und zuverlässig
* Regelmäßige Fortbildungen und stetige Hinzuweisung an neuen Kenntnissen
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung der Elektrotechnik (z.B. als Elektriker/in, Mechatroniker/in, Elektrofachkraft in der Industrie)
* Umfassende Einarbeitung vor Teilnahme an der rollierenden Rufbereitschaft
* Flexibilität und Zuverlässigkeit
* Erwünschter Führerschein der Klasse B
Vorteile
* Mögliche Vervollkommnung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten
* Steigerung Ihrer beruflichen Perspektiven
* Fehlertoleranz und Effektivität bei der Arbeit
Sie suchen...
* Eine attraktive Herausforderung
* Ein stabiles Betriebsumfeld
* Ihren persönlichen Reifeprozess zum Profi
Wenn Sie bereit sind, Ihre Potenziale zu entfalten und Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen zu gestalten, dann suchen wir nach Ihnen!