Berufsausbildung im Bereich Verfahrenstechnik
Als Berufsstarter in der Verfahrenstechnik arbeitest du an der Produktion von Edelmetallen und anderen Nichteisenmetallen in unseren Stahlwerken. Die Standorte sind in verschiedenen Teilen Deutschlands, jedoch konzentriert sich die Aktivität vor allem im Ruhrgebiet.
Aufgabenbereich
* Erstellung von Edelmetallen
* Herstellung von Einsatzstoffen wie Erzen, Konzentraten, Tonerde und Altmetall
* Bereitung von Rohstoffen auf die weitere Verarbeitung
* Steuerung der Erschmelzung von Nichteisenmetallen
* Überwachung der Temperaturen bei Prozessabläufen
Voraussetzungen
Ein gutes Grundverständnis in Mathematik, Chemie und Physik ist wünschenswert.
Benefits
* Duale Ausbildung zum/zur Verfahrenstechnologe/in mit einer Laufzeit von 3,5 Jahren
* Abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken und Einsätzen in verschiedenen Fertigungs- und Produktionsbereichen
* Unterstützung und Förderung während deiner gesamten Ausbildungszeit
* Reizvolle Vergütung, geregelte Arbeitszeiten, hohe Arbeitsplatzsicherheit und gute tarifvertragliche Rahmenbedingungen