Die Hochschule Albstadt Sigmaringen ist eine innovative Hochschule fur Angewandte Wissenschaften und in ihrer wirtschaftlich auserst reizvollen Region fest verwurzelt. Die Studierenden haben ideale Bedingungen fur ein erfolgreiches Studium. Neben der praxisnahen Ausbildung und der modernen Ausstattung schatzen sie vor allem das personliche Klima an der Hochschule. Professoren, Mitarbeitende und Studierende schatzen die personliche und kollegiale Atmosphare an der Hochschule, die sich durch kurze Wege und flache Hierarchien auszeichnet. Zur Erweiterung unseres Teams in der Technischen Abteilung ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Energie / Klimaschutzmanager (m/w/d)
zunachst befristet Vollzeit
Ihre Aufgaben
Energiemanagement: Entwicklung, Optimierung und Qualitatssicherung der technischen Gebaudeausstattung inklusive der Analyse von Anlagenausfallen Entwicklung von transparenten Prozessen und Kennzahlen zur Optimierung der Energieeffizienz, zur Kostensenkung und Erhohung der Systemstabilitat Weiterentwicklung von Wartungs und Reparaturstrategien Durchfuhrung interner und externer Audits in Zusammenarbeit mit dem Qualitatsmanagement Umsetzung von Auditmasnahmen und Verbesserung der Management Systeme Initiierung von Energieerfassung und Energieeinsparungsprojekten Koordination interner und externer Partner zur Umsetzung von Energiesparmasnahmen Implementierung und Betreuung des automationsgestutzten Energiemanagements EnMa HAW an der Hochschule
Klimaschutzmanagement: Koordination, Steuerung und Monitoring der Umsetzung von Masnahmen zur Reduktion des CO2 Ausstoses und zur Forderung einer nachhaltigen Entwicklung Umsetzung und Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Hochschule Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts Kommunikation der Ziele und Masnahmen des Klimakonzepts als interne und externe Ansprechperson einschlieslich Offentlichkeitsarbeit Sensibilisierung, Mobilisierung und Vernetzung der relevanten Akteure Jahrliche Erstellung einer Treibhausgasbilanz Umsetzung der Masnahmen des aktuellen Klimaschutz Masnahmenkatalogs
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Energie, Umwelt, Versorgungs, Gebaudetechnik bzw. einer verwandten Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise mehrjahrige Berufserfahrung und interdisziplinare Fachkenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich Energie / Umweltmanagement Systeme und der Durchfuhrung von internen Audits Wunschenswert ist die Zertifizierung zum Energiemanager nach ISO 50001 bzw. Kenntnisse der ISO 50001, 14001 45001 Aktuelles Fachwissen der einschlagigen energiewirtschaftlichen Normen und Verordnungen Eigenverantwortliche, selbststandige und strukturierte Arbeitsweise bei ausgepragter Teamfahigkeit Gute Deutsch Kenntnisse und Ausdrucksfahigkeit in Wort und Schrift sowie sehr gute Kommunikat