Wir suchen eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter für die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre, wobei nach einem Jahr eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 75 % angedacht ist. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich.
Leistungsumfang:
* Führung der Kaufpreissammlung mit Erfassung und Auswertung von Kaufverträgen und Erbbaurechtsverträgen
* Erstellen von Statistiken, Sonderanalysen für den jährlichen Grundstücksmarktbericht
* Strukturierung und Pflege von Bodenrichtwertzonen (BRW-Karten im GIS)
* Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung der Bodenrichtwertermittlung des Gutachterausschusses
* Mitwirkung bei der Erstellung von Verkehrswertgutachten nach der ImmoWertV
* Fachliche Stellungnahmen und Kurzauskünfte im Rahmen des SGB XII
* Auskünfte aus der Kaufpreissammlung an Gutachter sowie Kundenberatung
* Bodenrichtwertauskunft in schwierigen Fällen
Benötigte Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Dipl.Ing. (FH) oder höherwertig) der Fachrichtungen Immobilienwirtschaft, Vermessungswesen (Geodäsie), Geoinformatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie bzw. erfahrene Technikerin bzw. Techniker (m/w/d) in den genannten Fachrichtungen;
* Diplom-Verwaltungswirtin bzw. Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (Laufbahnbefähigung der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) bzw. erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang II).
Strukturierte Arbeitsweise, Affinität zu Zahlen und statistischen Auswertungsmethoden. Schnelle Auffassungsgabe, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit. Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern. Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, grafischen Programmen). Erfahrung mit GIS und der automatisierten Kaufpreissammlung GRK wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
* Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld im öffentlichen Dienst
* Ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
* Die Eingruppierung erfolgt gemäß TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene zugeordnet
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
* Fahrtkostenzuschuss bei ÖPNV Nutzung
* Die Möglichkeit des Leasings von Fahrrädern gemäß Tarifvertrag Fahrradleasing
* Flexible Arbeitszeiten - die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice
* Die Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
* Betriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
],