Ein wichtiger Meisterberuf
Anlagenmechanik ist eine zentrale Funktion in städtischen Einrichtungen.
Aufgabe als Anlagenmechaniker*in im Zentralwerkstattgebiet des Gebäudemanagements der Stadt Wuppertal.
Hauptzuständigkeit:
* Installation von Heizungs- und Sanitäranlagen, wie zum Beispiel Heizkörper, Lüftungsanlagen und Bäderumbauten.
* Fehler, Störungen und deren Ursache bestimmen und grenzen, sowie Dämm- und Dichtungsmaßnahmen durchführen.
* Montage von Mess-, Steuer-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen im Bereich der Heizungssysteme.
Voraussetzungen
* Kenntnisse in Installationstechniken und Installationsleitfäden.
* Erfahrung mit Montage und Inbetriebnahme von Lüftungs- und Heizungssystemen.
* Verantwortungsvolle Führung einer Gruppe.
Nachteile
* Arbeit in schmalen Räumlichkeiten.
* Erhebliche körperliche Belastung.
* Regelmäßige Überprüfung und Pflege von Maschinen und Anlagen.
Tipps
* Umwerferische Darstellung und klare Illustrationen können die Beschreibung zusätzlich aufwerten.
Schlüsselqualifikationen:
Heizungs- und Sanitäranlagentechnik, Klimaanlagenbau, Mechanik (Ausbildung)