Ihr Profil Wen suchen wir? Sie bringen mit:
1. Ein nachgewiesenes, abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (FH / in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau). Für Bewerber*innen im Beamtenverhältnis muss außerdem die Laufbahnvoraussetzung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (bautechnischer Dienst) vorliegen
2. fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und der HOAI
3. analytische Fähigkeiten
4. Methodenkenntnisse zu Konflikt- und Problemlösungsmanagement
5. Sicherheit in der Verhandlungsführung
6. strukturiertes, zielgerichtetes Handeln
7. Initiative und Selbständigkeit
8. Belastbarkeit und Flexibilität
9. sichere MS-Office-Kenntnisse
10. Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (min. C1)
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstfahrten im Wuppertaler Stadtgebiet Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
11. Durchführung von Prüfungen unter technischen Gesichtspunkten in allen Handlungs-bereichen des GMW, wie. selbstständige Rechnungsprüfung (Abschlagszahlungen, Schlussrechnungen und Nachzahlungen zu Schlussrechnungen für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen)
12. Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen zu Arbeitsabläufen (ggf. Überprüfungen vor Ort an der Baustelle)
13. Durchführung von Sonderprüfungen unter technischen Aspekten auf Veranlassung der Betriebsleitung des GMW bzw. aus begründetem Anlass
14. Aufgaben behördeninterner Korruptionsprävention und/oder Verwaltungsermittlungen bei Verdachtsfällen
15. Prüfung vorhandener Strukturen und Kontrollmechanismen auf Angemessenheit und Funktionalität
16. Initiierung bzw. Überprüfung von Dienstanweisungen sowie in Ausnahmefällen Unterstützung bei der Entwicklung und Formulierung dieser Anweisungen
17. Unterstützung der kaufmännischen Innenrevision
Was bieten wir Ihnen?
18. Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben
19. Eine unbefristete Beschäftigung
20. Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
21. Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
22. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
23. Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Beamte erhalten eine Besoldung nach A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.
Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025.