Opernfestspiele Heidenheim sucht Praktikant oder Praktikantin (auch Regieassistent) für Opern-Produktion „Otello“ in Heidenheim an der Brenz (Deutschland).
Regiehospitanz (w/m/d) für Opern-Produktion „Otello“
Die Opernfestspiele Heidenheim ( suchen für den Zeitraum 26.05. – 03.07.2026 eine
Regiehospitanz (w/m/d)
für die Opernneuproduktion „Otello“ von Giuseppe Verdi (Open-Air-Produktion für Rittersaal Schloss Hellenstein / bei schlechter Witterung Festspielhaus Congress Centrum) mit Premiere am 03.07.2026. Die Regie führt Rosetta Cucchi.
Die Opernfestspiele Heidenheim sind ein traditionsreiches, international ausgerichtetes Klassikfestival mit höchsten künstlerischen Ansprüchen. Im Mittelpunkt des umfangreichen sommerlichen Festspielprogramms stehen Opern-Eigenproduktionen und Sinfoniekonzerte sowie der Open Air-Spielort Rittersaal Schloss Hellenstein und das moderne, akustisch hochkarätige Festspielhaus Congress Centrum Heidenheim. Marcus Bosch ist Festspielintendant seit dem Jahr 2010 und entwickelt die Opernfestspiele überaus dynamisch: inhaltliche und programmatische Erweiterung, Verdoppelung der Zuschauerzahlen und der Eigenfinanzierung, Preisauszeichnung als „Best Festival“ 2025 (OPER!-Award) und Gewinner des Opus Klassik 2025 (Produktion Giovanna d‘ Arco ), die Zusammenarbeit mit den Stuttgarter Philharmonikern und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn und eine Reihe mit frühen Opern Giuseppe Verdis machen die Opernfestspiele zu einem der interessantesten Klassik-Festivals Deutschlands. Die Opernfestspiele sind ein Regiebetrieb der Stadt Heidenheim.
Aufgabengebiet
Wir erwarten von Ihnen:
· Unterstützung des Regieassistenten bei allen anfallenden Aufgaben in organisatorischen, künstlerischen und technischen Belangen
· Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung der Proben
· bei Bedarf Markieren von Figuren auf der Bühne während der Proben
· Unterstützung bei der Anschaffung von Requisiten
· Abstimmung mit allen Gewerken des Theaterbetriebs und dem KBB
· Vertretung des Regieassistenten bei Abwesenheit
Ihr Profil
Idealerweise befinden Sie sich derzeit im Studium der Regie / Theaterwissenschaft o.Ä. Und/oder haben bereits erste Erfahrungen im Bereich (Musik-)Theater gemacht.
Wir freuen uns aber auch über engagierte Bewerber/innen, die erste Erfahrungen im (Musik-)Theater-Betrieb sammeln und die Abläufe bei der Entstehung einer internationalen Opernproduktion kennenlernen möchten!
Was Sie mitbringen sollten:
· Strukturierte Arbeitsweise und gutes Organisationsvermögen
· Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlerinnen und Künstlern
· Engagement, selbständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, insbesondere im Festivalbereich
· hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· sichere Verständigung auf Englisch (die Regisseurin spricht kein Deutsch)
· Führerschein Klasse B
Konditionen
Wir bieten Ihnen:
· Abrechnung auf Basis eines Praktikantenvertrags im Rahmen der Berufsorientierung
· eine Unterkunft in Heidenheim wird für den Dauer des Aufenthalts bei Bedarf gestellt
· Arbeitsort: Heidenheim an der Brenz
Bewerbungsschluss: 31.01.2026
Bitte senden Sie uns Ihre Onlinebewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Referenzen falls vorhanden) bis spätestens 31.01.2026 an:
opernfestspiele@heidenheim.de
Stadt Heidenheim
Festspiele und Kulturbüro
Oliver von Fürich
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Bei Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich gerne an Herrn Oliver von Fürich unter Tel. 07321 327-4220.