Die Rolle des Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung beinhaltet die Verantwortung für den Betrieb und die Wartung einer Wasseraufbereitungsanlage. In diesem Zusammenhang sind eine Vielzahl von Aufgaben zu erledigen, um sicherzustellen, dass die Anlage stets betriebsfähig ist und die Wasserqualität dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
Verantwortungsbereiche
1. Überwachung der technischen Abläufe in der Anlage
2. Maschinelle Reinigung, Wartung und Instandsetzung der Anlage
3. Prüfung der Wasserqualität mittels biologischer Messungen
4. Koordination von Entsorgungsterminen für Klärschlamm und Abfälle
Besondere Qualifikationen
5. Weiterbildung und Fortbildung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Biologie)
6. Techische Kenntnisse
7. Respektvoll, freundlich und kontaktfreudig