Gesellschaft
Berufserfahrung und Qualifikationen sind für diese Stelle zwar von entscheidender Bedeutung, doch sollten Sie sich vor der Bewerbung vergewissern, dass Sie über die gewünschten Soft Skills verfügen, falls erforderlich.
HENSOLDT Sensors GmbH
Vollzeit / Teilzeit:
Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Über den Bereich
Für den Bereich "Eurofighter Radar" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n "Systemingenieur*in für Eurofighter Radar Test Equipment (w/m/d)" am Standort Ulm.
Die Abteilung bietet ein breites und interessantes Aufgabenspektrum. Aufgabenschwerpunkt ist die Konzeption, Entwicklung und Pflege von komplexen Testsystemen für Eurofighter-Radare im Rahmen multinationaler Projekte. Das Team ist verantwortlich für die Entwicklung eines Radar Environmental Simulators (RES) für das Projekt Eurofighter, welcher für Test- und Integrationsaufgaben verwendet werden soll.
Ihre Aufgaben
Übernahme der Erzeugnisverantwortung für eine Anpassentwicklung des Radar Environmental Simulators im Rahmen des Radarprogramms CAPTOR Tranche 2
Erstellung der Systemanforderungen, der Systemarchitektur, Verifikation / Integration und der übergeordneten technischen Projekt-Roadmap
Definition und Steuerung der einzelnen Schritte des Engineering Lifecycles
Fachliche Leitung eines standortübergreifenden Teams (Ulm, Immenstaad) aus System- und Softwareentwicklern
Zusammenarbeit mit unserem Konsortialpartner Leonardo UK in Edinburgh
Verantwortlich für die Planung der Entwicklungsaktivitäten des Teams
Vertretung des Entwicklungsteams gegenüber den anderen Teams der Testumgebung
Koordination der Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb des Entwicklungsteams
Koordination und Erstellung der notwendigen Projektdokumentation
Die Bereitschaft zu Dienstreisen zum Zweck der Anforderungsanalyse, Integration und technischen Unterstützung wird vorausgesetzt.
Ihr Profil
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Bereich Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbar
Erfahrungen im Requirements Engineering
Erfahrung in der Systementwicklung, idealerweise von Radarsystemen
Kenntnisse im Requirements Management mit DOORS
Kenntnisse über die Funktionalität des Waffensystems im Eurofighter sind vorteilhaft
Kenntnisse Matlab oder Python beziehungsweise grundsätzliche Lernbereitschaft
Grundlegendes Verständnis von System und Software Engineering Prozessen
Sehr gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
Eigenständiges Arbeiten und Bereitschaft zum proaktiven Lösen von Problemen
Soziale Kompetenz, speziell bezüglich Führung eines Entwicklungsteams bestehend aus System- und Softwareentwickler*innen
Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Zentrale Lage im Stadtgebiet mit kostenlosem Parkhaus und eigenem Betriebsrestaurant, Cafébar und Snackshop
Fitness Studio inkl. Physiotherapie und weitere Gesundheitsangebote
Standortnahe Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienbetreuung
Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit außergewöhnlichen Hightech-Produkten an den Grenzen der Physik
Attraktive Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie)
Betriebliche Altersversorgung u.v.m.
Flexible Arbeitszeitmodelle (Mobiles Arbeiten, Gleitzeit- und Teilzeitmodelle, Sabbatical etc.)
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns
Wir freuen uns auf Sie
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung:
Frau Iris Nussbaumer (Festanstellungen) und Frau Lea Schmutz (Festanstellungen)
E-Mail:
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.