Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Staatlich geprüfte technikerin

Heidelberg
Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg
Techniker
Inserat online seit: 2 August
Beschreibung

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).

Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg ist Teil eines km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund Beschäftigten. Mehr unter
Das Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg (WNA Heidelberg) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Ersatzneubau und die Grundinstandsetzung von Wehren am Neckar sowie teilweise zur Betreuung von Streckenausbau- und Dammnachsorgemaßnahmen am Neckar, in Vollzeit (39 Std./Woche) unbefristet, eine/einen
Staatlich geprüfte Technikerin / Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Bautechnik, Metallbau oder Stahlbau

Der Dienstort ist Heidelberg

* Referenzcode der Ausschreibung_9328

Dafür brauchen wir Sie

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

* Mitwirken
* bei der Planung und Abwicklung von größeren Wehr- und tlw. Streckenbaumaßnahmen am Neckar
* beim Erstellen von technischen Berichten und Entwürfen
* bei der Vorbereitung, Aufstellung, Vergabe und Betreuung von VOB- und VgV-Verträgen
* bei der Überwachung der Ausführung von Bauleistungen

Einen Schwerpunkt bilden dabei IT‑gestützte Erstellung, Überprüfung und Verwaltung von technischen Zeichnungen und Unterlagen.

Ihr Profil

* Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

Abgeschlossene Ausbildung zur staatl. geprüften Technikerin/ zum staatl. gepr. Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik, Metallbau oder Stahlbau
Das wäre wünschenswert:
Möglichst mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen im Konstruktiven Wasserbau, Ingenieurbau oder Hochbau
Grundkenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, VgV, HOAI)
Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
Nach Möglichkeit sicherer Umgang mit Zeichensoftware (z. B. CAD, Microstation) und Grundkenntnisse in digitaler Datenverwaltung (CDE-Systeme, ggf. auch BIM) bzw. Fortbildungsbereitschaft in diesen Themenfeldern
Planungs- und Organisationsvermögen
Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein
Physische und psychische Belastbarkeit
Urteils- und Entscheidungsvermögen
Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinärem und ergebnisorientiertem Handeln
Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete
Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selbst zu fahren
Bereitschaft zu Dienstreisen
Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 a TV Entgeltordnung Bund.

Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden

* Das WNA Heidelberg bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
* Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten (60 %), um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern ( ) bzw. unter dem Link

Besondere Hinweise

* Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.
* Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
* Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt.
* Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
* Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
* Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite:
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den
Referenzcode_9328
ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Technikerzeugnis/ ‑urkunde und Berufsabschlussurkunde und ‑zeugnis, Fächer- und Notenübersicht bei ausländischen Abschlüssen [falls die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss nicht erkennbar ist] und ggf. Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter .
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Studienabschluss und unter "Berufserfahrung" die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktuellem Arbeitgeber) ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer‑240 zur Verfügung.
(DO:834) (BG:4)
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,Aurich" bewerben.

Ansprechpersonen

Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen-Neubauamt Heidelberg Herr Englert, Tel.‑403, und in tariflichen Fragen steht Ihnen Herr Calatozzo, Tel.‑307, zur Verfügung.

Weitere Informationen unter

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Meister / techniker heizungs-, lüftungs-, klima- und kältetechnik w/m/d
Neckargemünd
SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
Techniker
Ähnliches Angebot
Techniker (m/w/d) kälte-/klimatechnik
Ketsch
Christof Fischer GmbH
Techniker
Ähnliches Angebot
Techniker (m/w/d) - fire competence center
Ladenburg
Saint-Gobain Isover
Techniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Industrie Jobs in Heidelberg
Jobs Heidelberg
Jobs Heidelberg (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Techniker Jobs > Techniker Jobs in Heidelberg > Staatlich geprüfte Technikerin

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern