Jobbeschreibung
RST System-Technik ist ein etablierter Partner der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie. Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Produkten für die Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung und Industrie an.
Machen Sie Ihre Karriere bei uns!
Wir erwarten Sie in einem modernen, technologiegeprägten Umfeld mit einer kollegialen Atmosphäre. Mit uns arbeiten Sie an der Integration von Komponenten und Systemen in der Luftfahrt und im maritimen Bereich als technischer Zeichner oder Techniker mit fertigungsmechanischen Kenntnissen und Erfahrungen.
* Bearbeiten Sie Konstruktionsaufgaben mit Schwerpunkt im maritimen Bereich unter Einhaltung geltender Normen und Kundenrichtlinien
* Erstellen Sie eigenständige technische Dokumentation im PDM System und Siemens NX
* Mitwirken bei der Neu- und Weiterentwicklung von Baugruppen und Systemen sowie deren Komponenten für die Fertigung
* Ausarbeiten von Fertigungsunterlagen (Zeichnungen und Stücklisten)
* Zusammenarbeit im Team
Anforderungen
Qualifikationen
Der ideale Kandidat verfügt über:
* Einen Abschluss als technischer Zeichner/-in oder Techniker/-in mit sehr guten Ergebnissen
* Sicherer Umgang mit gängigen CAD-Tools (vorzugsweise Siemens NX)
* Sicherer Umgang mit den Standard-Software-Tools (MS Office)
* Vorzugsweise mit praktischer Erfahrung in der Integration und Konstruktion mechanischer Bauteile geringer oder mittlerer Komplexität (wie Leitungen und Halter)
* Kenntnisse in der Erstellung von 3D-Modellen und Zeichnungen mechanischer Bauteile (Schweißkonstruktion u.a.)
* Eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
* Hohes Maß an Teamfähigkeit
* Flexibilität zu Dienstreisen in zumutbarem Umfang
* Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kunden
* Sichere Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
Leistungsbewertung
Unsere Bewertungskriterien sind:
* Projektmanagement
* Kommunikationsfähigkeit
* Teamfähigkeit
* Flexibilität
Arbeitsbedingungen
Bei RST System-Technik haben Sie:
* Attraktive Vergütung
* Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
* Kollegialität und flache Hierarchien
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Weitere monetäre Vorteile (z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
],