Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
* Recherche und Beurteilung von bestehenden und zukünftigen Fördermittelprogrammen (Förderfähigkeit, Förderbedingungen, etc.),
* fachliche Vorbereitung, Planung und Untersuchung von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten vorrangig für geplante Klimaschutzprojekte sowie bedarfsweise auch für Projekte anderer Fachbereiche,
* Antragstellung und administrative Bearbeitung von Fördermaßnahmen,
* Koordination und Weiterentwicklung von Maßnahmen des Klimaschutzes und der Klimafolgenanpassung der Gemeinde Lindlar,
* Beratung und Vernetzung von internen und externen Akteuren zum Klimaschutz,
* Erfolgskontrolle sowie Erfassung und Auswertung von klimaschutzrelevanten Daten,
* Energie-/CO2-Bilanzierung mit dem Bilanzierungstool "ECOSPEEDRegion",
* methodische Beratung bei der Entwicklung von konkreten Qualitätszielen, Klimaschutzstandards und Leitlinien,
* Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von kommunalen und regionalen Mobilitätskonzepten
* Betreuung von politischen Gremien (Ausschuss, Beirat), Berichterstattung und Kommunikation mit der Verwaltung und den politischen Gremien sowie Unterstützung beim Herbeiführen von Gremienbeschlüssen sowie
* Kampagnenplanung und Öffentlichkeitsarbeit.
Wir wünschen uns von Ihnen:
* ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Umwelt-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie/Erneuerbare Energie oder einer vergleichbaren Qualifikation,
* einschlägige und nachgewiesene Berufserfahrung in den aufgezeichneten Aufgabenfeldern,
* Qualifizierung und Erfahrung im Prozess- und Projekt-management sind vorteilhaft,
* fundiertes Wissen zu einschlägigen Rechtsvorschriften (EnEV, EEG, Klimaschutzgesetz NRW usw.),
* gute EDV-Kenntnisse (MS Office),
* Nachweis über Deutschkenntnisse mindestens Niveau C1
* Führerschein der Klasse B,
* die Fähigkeit zum strukturierten, lösungsorientierten, bereichsübergreifenden und ganzheitlichen Denken und Handeln sowie
* sicheres kompetentes Auftreten, hohe Belastbarkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten.
Wir bieten Ihnen:
* einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
* eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
* einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
Fahrradleasing,
- eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
- kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung
Bewerbungen werden nur bei Vorliegen vollständiger Bewerbungsunterlagen berücksichtigt.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Dana Brass, E-Mail:, Tel